
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst care Vitaale bietet umfassende ambulante Pflege in Fröndenberg, Menden, Hemer und Umgebung. Er zeichnet sich durch professionelle Grund- und Behandlungspflege, eine hohe Fachkompetenz sowie empathische Betreuung aus. Das qualifizierte Team setzt ärztlich verordnete Maßnahmen um, unterstützt bei der Mobilität, Nahrungsaufnahme und Körperpflege und gewährleistet die Versorgung in gewohnter Umgebung. Ein 24-Stunden-Notfall-Service sowie die Rolle als Hausnotrufpartner sorgen für schnelle Hilfe im Notfall. Die Verbindung mit teamVitaale, Experten für medizinische Produkte, ermöglicht auch anspruchsvolle Pflegeleistungen. Pflegebedürftige Menschen erhalten so individuelle und hochwertige Betreuung, die ihre Lebensqualität verbessert. Die Pflegephilosophie basiert darauf, durch gute Pflege ein gutes Gefühl zu vermitteln und dabei stets die Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt zu stellen. Zusätzliche hauswirtschaftliche Leistungen wie Wohnungshygiene, Wäschepflege und Einkauf runden das Angebot ab.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24-Stunden-Notfall-Service
Der Pflegedienst care Vitaale garantiert professionelle pflegerische Hilfe rund um die Uhr, sieben Tage die Woche.
Kompetente Behandlungspflege
Examinierte Pflegefachkräfte setzen ärztliche Verordnungen um und sichern medizinische Versorgung in der häuslichen Umgebung.
Regionale Betreuung
Der Pflegedienst care Vitaale betreut Patienten in Fröndenberg, Menden, Hemer und der umliegenden Region persönlich und zuverlässig.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
care vitaale GmbH ist um 1.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich habe bei der Betreuung meiner Mutter nur gute Erfahrung gemacht. Sehr herzlich wurde mit der alten Dame umgegangen - sie fing gleich an zu singen, wenn die Pflege Person kam...
Ich habe bei der Betreuung meiner Mutter nur gute Erfahrung gemacht. Sehr herzlich wurde mit der alten Dame umgegangen - sie fing gleich an zu singen, wenn die Pflege Person kam. Bei organisatorischen Aufgaben hatte ich gute Unterstützung. Auch als meine Mutter nun leider gestorben ist, bekam ich gute Infos zur Abwicklung der Formalitäten. Das Pflegepersonal freut sich natürlich über ein freundliches Wort der Angehörigen.
Nur zu empfehlen! Meine Eltern und auch wir als Angehörige sind begeistert! Die PDL ist sehr freundlich und hat uns und vor allem mir immer mit fachlicher Kompetenz weiter gehol...
Nur zu empfehlen! Meine Eltern und auch wir als Angehörige sind begeistert! Die PDL ist sehr freundlich und hat uns und vor allem mir immer mit fachlicher Kompetenz weiter geholfen!
Sehr empfehlenswert! Nur gute Erfahrung gemacht, einfühlsames, geduldiges & fachlich top ausgebildetes Personal.
Häufig gestellte Fragen
Der 24-Stunden-Notfall-Service von care Vitaale ist jederzeit telefonisch erreichbar, um schnelle pflegerische Hilfe rund um die Uhr zu gewährleisten.
care Vitaale bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Mobilisation, besondere Pflegemaßnahmen sowie Beratung und Begleitung an.
Der Pflegedienst betreut Patienten vor allem in Fröndenberg, Menden, Hemer und der umliegenden Region.
Examinierte Pflegefachkräfte führen ärztlich verordnete Maßnahmen wie Medikamentengabe, Wundversorgung und Blutzuckermessung gemäß den individuellen Bedürfnissen durch.
Patienten oder Angehörige sollten die Absage des Pflegeeinsatzes frühzeitig telefonisch unter der Nummer 02378 91719-00 mitteilen, um die Organisation zu erleichtern.
Ja, care Vitaale ist verbunden mit teamVitaale, die Experten für die Versorgung mit medizinischen Produkten sind, was eine hochwertige Pflege auch bei komplexen Fällen ermöglicht.
Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Sicherstellung der selbstverantworteten Haushaltsführung einschließlich der Organisation von Dienstleistungen wie Einkaufsservice und Notrufsystemen.
Durch ein erfahrenes und qualifiziertes Team, kontinuierliche Fortbildungen und eine individuelle, empathische Pflegephilosophie, die die Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt stellt.
Hauswirtschaftliche Leistungen wie Einkaufen, Kochen, Reinigung der Wohnung und Wäschepflege sind fester Bestandteil der umfassenden Unterstützung durch care Vitaale.