Caritas-Ambulante Pflege Mühldorf Logo

Caritas-Ambulante Pflege Mühldorf

Top bewerteter Dienst
Karlsbader Str. 3, 84478 Waldkraiburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas-Ambulante Pflege im Landkreis Mühldorf bietet professionelle Beratung, Pflege und Therapie im gesamten Landkreis Mühldorf sowie im Stadtgebiet Töging. Die Leistungen stehen allen Bürgerinnen und Bürgern unabhängig von Religion oder Weltanschauung offen. Ein vielfältiges Angebot umfasst allgemeine soziale Beratung, ambulante Pflege, Suchtberatung, Betreutes Wohnen sowie Erziehungs- und Migrationsberatung. Zusätzliche Standorte in Waldkraiburg, Töging und Haag gewährleisten eine flächendeckende Versorgung. Der Pflegedienst verbindet fachliche Kompetenz mit individueller Betreuung und sozialer Unterstützung. Die zentrale Erreichbarkeit und persönliche Beratung fördern die schnelle Hilfe in unterschiedlichen Lebenslagen. Pflege und Beratung werden nach den Bedürfnissen der Menschen gestaltet und begleiten bei der Bewältigung verschiedenster Herausforderungen. Durch das breite Dienstleistungsangebot ist der Pflegedienst eine wichtige Anlaufstelle für ältere Menschen, Familien, Menschen mit Suchtproblemen und Migranten im Landkreis Mühldorf.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

205 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Breites Leistungsangebot

Vielfältige Beratungs- und Pflegeleistungen für alle Altersgruppen und Lebenssituationen.

Regionale Präsenz

Service und Beratung an mehreren Standorten im Landkreis Mühldorf und Umgebung.

Offen für alle

Unabhängig von Religion und Weltanschauung werden Leistungen angeboten.

Leistungsübersicht

Allgemeine Soziale Beratung
Ambulante Pflege / Sozialstation
Asylsozialberatung
Betreutes Einzelwohnen für Suchtkranke
Betriebliche Suchtkrankenhilfe
Kontaktladen "KOLA"
Erziehungsberatung
Ehrenamtskoordination
Fachambulanz für Suchtkranke
Familienpflege
Gemeindecaritas
Gruppenangebote für Kinder und Eltern
Migrationsberatung
Zentrale Rückkehrberatung für Flüchtlinge und Migranten
Schuldner- und Insolvenzberatung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 18. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

Caritas-Ambulante Pflege im Landkreis Mühldorf liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Jeannine
vor 4 Jahren

Der beste Pflegedienst den wir je hatten. Leider mussten wir aufgrund eines Umzugs den Pflegedienst wechseln. Bisher hatten wir gesamt 5 Pflegedienste, daher können wir das sehr...

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die Leistungen werden im gesamten Landkreis Mühldorf sowie im Stadtgebiet Töging mit zusätzlichen Standorten in Waldkraiburg, Töging und Haag angeboten.

Die Angebote stehen allen Bürgerinnen und Bürgern unabhängig von Religion oder Weltanschauung offen.

Es werden unter anderem allgemeine soziale Beratung, Erziehungsberatung, Migrationsberatung, Schuldner- und Insolvenzberatung sowie Suchtberatung angeboten.

Ja, die Fachambulanz für Suchtkranke sowie Angebote wie betrieblichen Suchtkrankenhilfe und betreutes Einzelwohnen für Suchtkranke sind Teil des Dienstleistungsangebots.

Der Pflegedienst ist telefonisch unter 08631 37630, per Fax 08631 376318 und per E-Mail unter czsmue@caritasmuenchen.org erreichbar. Weitere Standorte haben eigene Telefonnummern.

Die Hauptadresse lautet Münchener Straße 52, 84453 Mühldorf am Inn.

Ambulante Pflegeleistungen stehen allen Personen im versorgten Gebiet offen, die Unterstützung im Alltag oder medizinische Pflege benötigen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.