" alt="Caritas Centrum Datteln Ambulante Pflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas Centrum Datteln Ambulante Pflege

Kirchstr. 29, 45711 Datteln

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas Centrum Datteln Ambulante Pflege bietet umfassende Unterstützung für Senioren, Pflegebedürftige und deren Angehörige im Bereich Alter und Gesundheit. Der Pflegedienst vermittelt bedarfsorientierte Hilfsangebote wie ambulante Pflege, Tagespflege, ambulantes Hospiz, Hausnotruf und Haushaltshilfe, um ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen. Zusätzlich umfasst das Angebot Seniorenberatung, ServiceWohnen und Freizeitaktivitäten, die zur Lebensqualität beitragen. Auch in Krisensituationen werden individuelle Begleitungen und Familiengespräche angeboten. Das Team zeichnet sich durch professionelle Kompetenz, Nähe zum Klienten und eine engagierte, herzliche Betreuung aus. Mit gezielten Projekten wie Begegnung und Bewegung im Quartier sowie Stadtranderholung wird soziale Teilhabe gefördert. Der Fokus liegt auf der Erhaltung von Lebensqualität, Sicherheit und Geborgenheit im eigenen Zuhause. Der Pflegedienst ist gut vernetzt und unterstützt bei pflegerischen, sozialen und finanziellen Anliegen, um bestmögliche Versorgung und Beratung zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

230 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende Betreuung

Ganzheitliche Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige über ambulante Pflege, Beratung und soziale Hilfsangebote.

Nähe und Verfügbarkeit

Direkt vor Ort präsent, um schnelle Hilfe und individuelle Begleitung im vertrauten Umfeld zu gewährleisten.

Professionelle Kompetenz

Fachkundige Pflege- und Beratungsleistungen durch qualifiziertes Personal für bestmögliche Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Tagespflege
Ambulantes Hospiz
Hausnotruf
Haushaltshilfe
Essen auf Rädern
Seniorenberatung
ServiceWohnen / Betreutes Wohnen
Freizeitangebote für Senioren
Begegnung und Bewegung im Quartier
Stadtranderholung - Urlaub ohne Koffer

Google Bewertungen

3.7 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
2
pia eiringhaus
vor 2 Jahren

Die Mitarbeiterinnen haben sich schon für die telefonische Beratung viel Zeit genommen und sich der komplizierten Pflegesituation meines Vaters angenommen. Die Caritas hat Spont...

C-H-P
vor 2 Jahren

Eine wunderbare Betreuung der Mutter. Wir sind so dankbar, daß sie dort für einige Monate eine sehr gute Zeit verbringen durfte. Das gesamte Team so nett und zuvorkommend und pr...

Volker Knebel
vor einem Jahr

Vorstand - damals sehr speziell + im Sept. 2023 soll zum 2. Mal gewechselt werden transparent - geht anders

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege umfasst pflegerische Versorgung, Unterstützung im Haushalt, Begleitung im Alltag und Beratung, um ein Leben zuhause zu ermöglichen.

Der Pflegedienst bietet Einzel- und moderierte Familiengespräche zur Bewältigung persönlicher und familiärer Krisen an.

ServiceWohnen ermöglicht älteren Menschen selbstständiges und sicheres Leben in betreuten Wohnformen mit Bedarfsorientierter Unterstützung.

Ja, es werden Freizeitangebote und Projekte wie Begegnung und Bewegung im Quartier sowie Stadtranderholung angeboten, um soziale Teilhabe zu fördern.

Der Hausnotruf ermöglicht per Funksender schnelle Notfallhilfe innerhalb der Wohnung, unabhängig vom Aufenthaltsort.

Die Seniorenberatung richtet sich an ältere Menschen sowie deren Angehörige und bietet Unterstützung bei pflegerischen, sozialen und rechtlichen Fragen.

Das Angebot Essen auf Rädern stellt eine abwechslungsreiche und auf individuelle Vorlieben abgestimmte Ernährung sicher.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.