Caritas Pflege & Beratungszentrum Logo

Caritas Pflege & Beratungszentrum

Top bewerteter Dienst
Werwolf 35, 42651 Solingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas Pflege & Beratungszentrum stellt umfassende ambulante Pflege- und Beratungsdienste in Wuppertal bereit. Gegründet durch den Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V., bietet der Dienst professionelle Unterstützung bei pflegerischen, betreuenden und entlastenden Maßnahmen für Senioren, Familien und Menschen in verschiedenen Lebenslagen. Ein Schwerpunkt liegt auf ambulanter Hospizbegleitung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie Trauerbegleitung. Die Infozentrale im Haus Kolpingstraße 16 dient als Anlaufstelle für Beratung und Vermittlung sozialer Hilfen und Pflegeangebote. Ehrenamtliche werden aktiv unterstützt und begleitet, um umfassende Hilfe zu gewährleisten. Das Dienstleistungsportfolio umfasst auch Kriseninterventionen, Integrationshilfen sowie soziale und medizinische Beratung. Die enge Kooperation mit weiteren caritativen Einrichtungen und ein erfahrenes Pflegeteam gewährleisten eine bedarfsgerechte Versorgung nach individuellen Bedürfnissen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

148 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende ambulante Pflege

Fachkundige Pflege- und Betreuungsleistungen direkt im häuslichen Umfeld.

Professionelle Hospizbegleitung

Einfühlsame Begleitung in der letzten Lebensphase für Erwachsene, Kinder und Jugendliche.

Beratung und Unterstützung

Individuelle Beratung bei sozialen Anliegen und Unterstützung für Angehörige und Ehrenamtliche.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Allgemeine Sozialberatung
Hospizbegleitung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Trauerbegleitung
Ehrenamtliche Mitarbeit und Begleitung
Kriseninterventionen und Notlagenhilfe
Informations- und Vermittlungszentrale
Integrationshilfen
Pflegeschulungen und -beratung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,5 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 4. Dezember 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,7

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.5

Caritas Pflege & Beratungszentrum liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflege umfasst medizinische Versorgung, Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilitätshilfe sowie hauswirtschaftliche Unterstützung direkt zu Hause.

Die Hospizbegleitung bietet einfühlsame Unterstützung in der letzten Lebensphase, begleitet Erwachsene, Kinder und Jugendliche und umfasst auch Trauerbegleitung.

Jeder, der Fragen zu sozialen Angeboten, Pflegeleistungen oder Notlagen hat, kann sich an die Infozentrale wenden.

Interessierte werden über Einsatzmöglichkeiten informiert und durch Fachberatung begleitet, um eine passende Tätigkeit zu finden.

Ja, der Dienst unterstützt in Krisen und Notlagen mit schneller und professioneller Hilfe.

Die Infozentrale mit umfassender Beratung befindet sich in der Kolpingstraße 16 in Wuppertal-Elberfeld.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.