Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Angelus der Caritas Nürnberg bietet umfassende, individuelle ambulante Pflege in den eigenen vier Wänden an. Mit fachkundigem Personal werden Körperpflege, Behandlungspflege und pflegerische Betreuung nach aktuellen Standards sichergestellt. Neben medizinischer Versorgung umfasst das Angebot Beratung, Schulung pflegender Angehöriger sowie Unterstützung im Alltag. Verhinderungspflege ermöglicht die zeitlich begrenzte Pflege, wenn Angehörige verhindert sind. Ergänzende Dienstleistungen wie Hausnotruf, Fußpflege, Physiotherapie und Friseur runden das Portfolio ab. Der Pflegedienst ist innerstädtisch gut angebunden mit Einsatzgebiet in vielen Nürnberger Stadtvierteln. Eine hohe Pflegequalität wird durch internes Qualitätsmanagement und externe Gutachten garantiert. Beratung zu Finanzierung und individuellen Lösungen ist ein wichtiger Service. Die langjährige Erfahrung in der Gemeinde und enge Vernetzung mit weiteren Caritas-Angeboten machen den Pflegedienst Angelus zu einem vertrauenswürdigen Partner für ambulante Versorgung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Fachkundige ambulante Pflege zu Hause
Individuelle Pflege und medizinische Behandlungspflege nach aktuellen Standards direkt im vertrauten Umfeld.
Entlastung pflegender Angehöriger
Professionelle Verhinderungspflege bei Krankheit oder Urlaub der pflegenden Angehörigen.
Umfassende Beratung und Schulung
Kompetente Beratung zur Pflege, Finanzierung und individuelle Schulungen für Angehörige.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Caritas-Pflegedienst Angelus liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege umfasst Körperpflege, Prophylaxe, medizinische Behandlungspflege, pflegerische Betreuung und Unterstützung im Alltag, angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Patienten.
Verhinderungspflege bietet kurzfristige Pflege bei Verhinderung der Angehörigen, z.B. bei Urlaub oder Krankheit. Leistungen können bis zu sechs Wochen pro Jahr oder 1.612 Euro genutzt werden, auch stundenweise.
Der Pflegedienst Angelus berät ausführlich zu allen Leistungen der Pflegeversicherung sowie Finanzierungsmöglichkeiten und erstellt individuelle Pflegeangebote.
Zusätzliche Leistungen sind Hausnotruf, Mahlzeitendienst, Fußpflege, Friseur, Physiotherapie und Ergotherapie, die bei Bedarf vermittelt oder organisiert werden.
Das Einsatzgebiet umfasst viele Stadtviertel im Westen und Osten Nürnbergs, darunter Bleiweiß, Erlenstegen, Gostenhof, Rosenau, St. Leonhard und weitere angrenzende Gebiete.
Der Pflegedienst verfügt über ein internes Qualitätsmanagement und wird regelmäßig von externen Gutachtern geprüft und bewertet.