Caritas Pflegedienst Nord Logo

Caritas Pflegedienst Nord

Mühlenstr. 27, 45659 Recklinghausen

Über den Pflegedienst

Der Caritas Pflegedienst Nord ist Teil des Caritasverbands für die Stadt Recklinghausen e.V. und setzt sich gemeinnützig für die Unterstützung von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen ein. Der Pflegedienst begleitet ältere Menschen, Familien sowie Kinder und Jugendliche mit Behinderung mit fachkundiger Pflege und individueller Beratung. Dabei spielt die Unabhängigkeit von Religion, Nationalität oder Herkunft eine zentrale Rolle. Ziel ist die Erhaltung der Lebensqualität und die Förderung der Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen durch kompetente und einfühlsame Betreuung. Die umfassenden Angebote umfassen neben der ambulanten Pflege auch soziale und unterstützende Hilfen. Die Caritas Pflegedienst Nord zeichnet sich durch eine ganzheitliche, bedarfsgerechte Versorgung aus, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten eingeht und sie in ihrem häuslichen Umfeld unterstützt.

Besondere Merkmale

Ganzheitliche Pflege

Individuelle Betreuung und Pflege, die alle Lebensbereiche berücksichtigt.

Erfahrenes Team

Fachkundige Pflegekräfte mit langjähriger Erfahrung und hoher Qualifikation.

Unabhängigkeit und Respekt

Pflege und Unterstützung unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialen Status.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Beratung und Begleitung bei Pflegebedürftigkeit
Pflege für Menschen mit Behinderung
Familienunterstützende Hilfen
Mobilitätsförderung und Alltagsbegleitung
Soziale Betreuung und Integration

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3.0 Keine Bewertung
Besser (1,0) Schlechter (5,0)

Kategorien

Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.9
0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.7 (38 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
27
4
0
3
0
2
0
1
0
Jenny Hentrei
vor einem Jahr

Ich habe mich dort das dritte mal verraten lassen für eine Mutter/Kind Kur und bin jedesmal begeistert wie nett und hilfsbereit die Mitarbeiter sind . Sie unterstützen richtig. ...

Eileen H
vor einem Jahr

Frau Gaida war sehr nett und hilfsbereit. Wir haben uns gut aufgeklärt gefühlt und sie hat sich auch Zeit für Fragen genommen. Lieben Dank für die gute Unterstützung 😊

Sabine Schwenk
vor einem Jahr

Ich hatte dort ein Vorstellungsgespräch. War eine angenehme Atmosphäre. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich. Bin dort sehr freundlich empfangen worden. Auch wenn es nicht so g...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Beratung bei Pflegebedürftigkeit sowie spezielle Hilfen für Menschen mit Behinderung.

Nein, die Pflegeangebote sind unabhängig von Religion, Nationalität oder Herkunft und können von allen Menschen in Anspruch genommen werden.

Die Pflege wird auf die persönlichen Bedürfnisse der Klienten abgestimmt und orientiert sich an deren Lebenssituation und Wünschen.

Die Pflege wird von erfahrenen und qualifizierten Fachkräften des Caritas Pflegedienstes durchgeführt.

Ja, es gibt speziell auf Familien und Kinder mit Behinderung abgestimmte Hilfsangebote.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.