Über den Pflegedienst
Der Caritas Pflegedienst Osnabrück bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Dazu gehören die Beratung zur Finanzierung von Pflegeleistungen, Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegraden sowie Schulungsangebote für pflegende Angehörige. Der Dienst vermittelt auch "Essen auf Rädern" und stellt Pflegehilfsmittel bereit. Weitere Kernleistungen sind die Palliativpflege, Verhinderungspflege bei Krankheit oder Urlaub der Angehörigen, Einzelbetreuung sowie umfassende Pflegeleistungen wie Körperpflege, Ernährung, Medikamentengabe, Kontrolle von Blutwerten und Begleitung von Schwerkranken sowie Sterbenden. Der Pflegedienst arbeitet nach einem christlich geprägten Leitbild, das den Menschen als einmalig und unverwechselbar betrachtet und Selbstbestimmung sowie Lebenszufriedenheit fördert. Mit einem engagierten und qualifizierten Team sowie moderner digitaler Ausstattung wird eine professionelle und einfühlsame Betreuung garantiert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende Beratung und Unterstützung
Beratung zur Finanzierung, Pflegegrad-Beantragung und Schulungsangebote für Angehörige.
Ganzheitliche Pflegeleistungen
Von Körperpflege bis Palliativpflege und Begleitung in schwersten Lebensphasen.
Engagiertes Team mit christlichem Leitbild
Professionelle Pflege basierend auf Respekt, Nähe und Achtung der Individualität.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst berät zur Finanzierung von Pflegeleistungen, unterstützt bei der Beantragung eines Pflegegrades und bietet Schulungen für pflegende Angehörige an.
Der Pflegedienst übernimmt Körperpflege, Ernährung, Medikamentengabe, Kontrolle von Blutwerten, Verabreichung von Spritzen sowie Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden.
Verhinderungspflege ist möglich bei Krankheit, Urlaub des Angehörigen oder zur stundenweisen Entlastung.
Der Pflegedienst bietet Palliativpflege und Begleitung von Sterbenden sowie deren Angehörigen an.
Der Pflegedienst orientiert sich an einem christlichen Leitbild, das Respekt, Nähe und Achtung der individuellen Menschenwürde in den Mittelpunkt stellt.