Über Caritas-Pflegestation Schwalmtal
Der Pflegedienst Caritas-Pflegestation Schwalmtal bietet umfassende ambulante Pflege und betreutes Wohnen für ältere, kranke und behinderte Menschen im Kreis Viersen. Mit langjähriger Erfahrung unterstützt der Pflegedienst Menschen dabei, möglichst lange selbstständig in ihrer vertrauten Umgebung zu leben. Das Angebot umfasst professionelle Pflegeleistungen, hauswirtschaftliche Versorgung, Tagespflege und Kurzzeitpflege. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der individuell abgestimmten Pflege durch qualifizierte Fachkräfte, die eng mit Hausärzten und Angehörigen zusammenarbeiten. Die Caritas-Pflegestation organisiert zudem Freizeitangebote, Beratung für pflegende Angehörige sowie die Vermittlung weiterer Hilfsdienste. Die Betreuung in seniorengerechten Wohnungen und die häusliche Pflege werden durch ein zuverlässiges Team an sechs Standorten gewährleistet. Die Tagespflege bietet Senioren eine soziale Tagesstruktur und entlastet Angehörige. Mit kostenlosem Schnuppertag, Fahrdienst und einem ganzheitlichen Pflegekonzept sorgt der Pflegedienst für höchste Lebensqualität und Sicherheit im Alter.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende ambulante Pflege
Professionelle Pflege und Behandlungspflege zur Unterstützung selbstständigen Wohnens in vertrauter Umgebung.
Betreutes Wohnen & Tagespflege
Seniorengerechte Wohnungen und Tagespflege zur Förderung sozialer Kontakte und Alltagsstruktur.
Qualifizierte Fachkräfte & Beratung
Engagierte Pflegefachkräfte mit kontinuierlicher Weiterbildung und individuelle Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige.
Leistungsübersicht
- Ambulante Pflegeleistungen
- Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Betreutes Wohnen in seniorengerechten Wohnungen
- Tagespflege von Montag bis Freitag
- Kurzzeitpflege
- Beratung für pflegende Angehörige
- Vermittlung von Hilfsdiensten wie Essen auf Rädern und Hausnotruf
- Organisation von Freizeit- und Gesprächsangeboten
- Begleitung zu Arztbesuchen
- Fahrdienst zur Tagespflege
- Kooperation mit therapeutischen Einrichtungen
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
War bei der Schuldnerberatung und ich muss sagen das ich wirklich gut beraten wurde, sehr sehr nett und freundlich. Dieser Schritt war schwer aber richtig.
Nett freundlich und sauber
nettes Personal
Häufige Fragen zu Caritas-Pflegestation Schwalmtal
Leistungen der Pflegeversicherung wie körperliche Pflege und Behandlungspflege werden bei Vorliegen eines Pflegegrades von der Pflegekasse finanziert.
Zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit sollte Kontakt mit der Krankenkasse aufgenommen werden. Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung.
Die Tagespflege bietet Senioren fachliche Betreuung, soziale Kontakte, Mahlzeiten, aktivierende Beschäftigungen und Entlastung für Angehörige.
Ja, auf Wunsch steht ein Hol- und Bringdienst zur Verfügung, der die Gäste morgens abholt und nachmittags wieder nach Hause bringt.
Behandlungspflege erfolgt nach ärztlicher Verordnung und Genehmigung durch die Krankenkasse durch qualifizierte Pflegefachkräfte der Caritas-Pflegestation.
Ja, die Pflegeleistungen können auch auf privater Basis genutzt werden, wobei die Kosten sich nach Art, Umfang und Anzahl der Einsätze richten.
Ja, es gibt Freizeitgestaltung, Gesprächskreise und Veranstaltungen, die den Alltag bereichern und soziale Kontakte fördern.
Ein kostenloser Schnuppertag wird angeboten, um die Tagespflege und das Angebot vor Ort kennenzulernen.