Über Caritas Sozialstation

Der Pflegedienst Caritas Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in Nürnberg-Nord. Die Sozialstation konzentriert sich auf die Unterstützung von Menschen in ihrem privaten Lebensraum, fördert aktivierende Gemeinschaften und respektiert gleichzeitig die Privatsphäre. Das Team gestaltet den Alltag der Bewohner mit rund-um-die-Uhr Pflegekräften und ermöglicht so individuelle Versorgung abgestimmt auf den Tagesrhythmus. Angehörige und gesetzliche Betreuer sind eingebunden und haben Mitspracherecht in der Versorgungsstruktur, Aufnahme und Qualitätssicherung. Die Kosten sind transparent gegliedert nach ortsüblicher Miete, Pflegegraden und privaten Betreuungsleistungen. Zusätzlich bietet der Pflegedienst Familienpflege an, um Familien in Notsituationen zu unterstützen, insbesondere bei Erkrankung, Risikoschwangerschaften oder Belastungen im Haushalt. Eine enge Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Ämtern garantiert eine professionelle Abwicklung und Betreuung. Datenschutz und der sensible Umgang mit personenbezogenen Daten sind wichtige Bestandteile des Dienstes.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

310 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

24-Stunden Pflege und Betreuung

Rund-um-die-Uhr vor Ort für individuelle Pflege und Unterstützung im Alltag.

Einbindung der Angehörigen

Aktive Mitgestaltung der Versorgung durch Angehörige und gesetzliche Betreuer.

Familienpflege in Krisensituationen

Unterstützung von Familien bei Erkrankung, Schwangerschaft und besonderen Belastungen.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Grundpflege und Behandlungspflege
  • Pflege bei Demenz und aktivierende Betreuung
  • 24-Stunden-Pflege und Präsenzbetreuung
  • Familienpflege bei akuten und chronischen Erkrankungen
  • Unterstützung im Haushalt und bei Erziehungsfragen
  • Individuelle Versorgungsplanung mit Einbezug der Angehörigen
  • Qualitätskontrolle und transparente Kostenaufstellung

Google Bewertungen

4.6 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
6
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufige Fragen zu Caritas Sozialstation

Der Pflegedienst bietet ambulante Grundpflege, Behandlungspflege sowie spezielle Betreuung bei Demenz und aktivierende Pflege an.

Die Pflegekosten werden über die Pflegekassen entsprechend der Pflegegrade abgerechnet. Wohnkosten orientieren sich an der ortsüblichen Miete. Betreuungs- und Haushaltsführungskosten sind privat zu tragen.

Angehörige oder gesetzliche Betreuer sind aktiv in die Planung und Gestaltung der Pflegeversorgung eingebunden und haben Mitspracherecht bei allen relevanten Entscheidungen.

Familienpflege unterstützt Familien mit Kindern unter 12 Jahren oder mit behinderten Familienmitgliedern in Krisensituationen wie Krankheit, Risikoschwangerschaft oder besonderen Belastungen.

In der Regel übernehmen Krankenkassen, Rentenversicherungsträger, Sozial- und Jugendämter die Kosten für Familienpflege, eine Beratung zu den Formalitäten ist möglich.

Die Sozialstation behandelt alle personenbezogenen Daten vertraulich gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und bietet umfassende Auskunfts- und Widerrufsrechte.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.