Über den Pflegedienst
Die Caritas-Sozialstation Abensberg bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen, von altersgerechter Pflege bis zur Unterstützung bei Suchtproblemen und seelischer Gesundheit. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf individuelle Versorgung, die Integration und soziale Teilhabe fördert. Als Integrationsbetrieb CARIDA engagiert sich die Sozialstation zudem für Migranten und Menschen in Notlagen. Neben der direkten Pflege werden auch innovative Präventionsprojekte unterstützt, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Pflegebedürftigen steigern. Die Caritas-Sozialstation Abensberg arbeitet eng mit lokalen Partnern wie der Kelheimer Tafel und anderen sozialen Einrichtungen zusammen, um eine ganzheitliche Unterstützung sicherzustellen. Das Angebot umfasst neben klassischer Pflegedienstleistungen auch soziale Beratung und begleitende Gesundheitsförderung, wodurch eine ganzheitliche Betreuung gewährleistet wird. Dabei steht das Ziel im Mittelpunkt, dass Pflegebedürftige ihre Würde und Selbstständigkeit erhalten und gefördert werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte angepasst an die Bedürfnisse jedes Einzelnen.
Integrierte soziale Unterstützung
Engagement als Integrationsbetrieb und enge Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen.
Innovative Präventionsprojekte
Förderung von Wohlbefinden durch innovative Projekte zur Gesundheitsprävention.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, soziale Beratung, Unterstützung bei seelischen Erkrankungen sowie Begleitung bei Sucht- und Migrationsproblemen an.
Die Caritas-Sozialstation begleitet und unterstützt Betroffene einfühlsam, fördert die soziale Teilhabe und bietet passende Pflegekonzepte zur Stabilisierung der psychischen Gesundheit.
Ja, es gibt altersgerechte Pflege- und Betreuungsleistungen, die darauf abzielen, die Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alter zu erhalten.
Als Integrationsbetrieb fördert CARIDA die berufliche Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und besonderen Bedürfnissen im Sozialdienst.
Kontaktinformationen sind über die Website oder telefonisch erhältlich, um eine individuelle Beratung und Terminvereinbarung zu ermöglichen.
Die Caritas-Sozialstation Abensberg betreut Patienten vor allem im Landkreis Kelheim und angrenzenden Regionen.