Caritas-Sozialstation Donauwörth
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Donauwörth e. V. versorgt und begleitet ältere und kranke Menschen im Altdekanat Donauwörth, einschließlich Donauwörth, Kaisheim, Tapfheim, Mertingen, Asbach-Bäumenheim und Oberndorf. Ziel ist es, pflegebedürftigen Personen ein Leben "so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden" zu ermöglichen. Dabei bietet der Pflegedienst umfassende Unterstützung in der häuslichen Pflege, medizinischer Behandlungspflege sowie individuelle Beratung und Schulung pflegender Angehöriger. Ein erfahrenes Team aus 32 Fachkräften mit Spezialisierungen in Wund- und Schmerzmanagement, Gerontopsychiatrie sowie Palliative Care sichert eine professionelle und liebevolle Versorgung. Die Trägerschaft als Krankenpflegeverein erlaubt zusätzliche Zuwendung über gesetzliche Leistungen hinaus. Als Betreuungspartner in Seniorenwohnanlagen gewährleistet der Dienst selbstbestimmtes Wohnen mit Unterstützung bei Bedarf. Durch regelmäßige Fortbildungen wird die Qualität kontinuierlich gesichert und die Mitarbeiter werden nach Tarif vergütet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Langjährige Erfahrung
Seit 1905 verlässlich im Dienst der ambulanten Pflege und Betreuung in der Region Donauwörth.
Fachkompetenz und Spezialisierung
Qualifiziertes Personal mit Spezialwissen in Wundmanagement, Schmerztherapie, Palliative Care und Gerontopsychiatrie.
Individuelle Beratung und Caritative Fürsorge
Umfassende Beratung pflegender Angehöriger sowie zusätzliche Zuwendung über gesetzlich finanzierte Leistungen hinaus.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Vermitteln schwerst Drogensüchtige eine Wohnung nach dem sie eine Zwangsräumung gehabt haben. Wo aber die Voraussetzung war das diejenige Personen keine Drogen mehr nehmen . Und...
Vermitteln schwerst Drogensüchtige eine Wohnung nach dem sie eine Zwangsräumung gehabt haben. Wo aber die Voraussetzung war das diejenige Personen keine Drogen mehr nehmen . Und haben von anfang an keine Miete und Kaution bezahlt. Der Sozialstation ist es egal ob die Miete bezahlen
Sehr gute Beratung und prima Service. Von den Mitarbeiter bis hin zur Chefin bin ich sehr überzeugt. Hier ist man jederzeit gut aufgehoben. Grüße an das Team.
Super Beratung, professionelles Team, die Damen sind auf zack und setzen sich für Ihre Kunden ein. Sehr empfehlenswert!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist im Altdekanat Donauwörth aktiv, einschließlich Donauwörth, Kaisheim, Tapfheim, Mertingen, Asbach-Bäumenheim und Oberndorf mit zugehörigen Ortsteilen.
Das Team verfügt über Spezialkenntnisse in Wundmanagement, Schmerzmanagement, Gerontopsychiatrie und Palliative Care.
Leistungen beinhalten Hilfe bei körperbezogenen Pflegemaßnahmen, medizinische Behandlungspflege, stundenweise Betreuung, Unterstützung bei der Haushaltsführung und ein Hausnotrufsystem.
Durch individuelle Beratung und Schulung in der häuslichen Umgebung sowie Vermittlung zu Fachdiensten wie Soziopsychiatrischer Dienst oder Essen auf Rädern.
Die Förderung eines selbstbestimmten Lebens in den eigenen vier Wänden bei gleichzeitigem Sicherheits- und Hilfebedarf.
Das Team besteht hauptsächlich aus Teilzeitkräften, die nach dem AVR-Caritas Tarif bezahlt werden.