Caritas Sozialstation Haßloch-Mittelhaardt
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas Sozialstation Haßloch-Mittelhaardt ist in Haßloch-Mittelhaardt sowie den umliegenden Ortschaften und Verbandsgemeinden Deidesheim und Wachenheim tätig. Der Dienst bietet ambulante Pflege, die darauf ausgerichtet ist, Seniorinnen und Senioren ein möglichst selbstbestimmtes Leben in ihrem Zuhause zu ermöglichen. Mit einem breiten Betreuungsangebot und neuen Wohn- und Veranstaltungsräumen, etwa in Speyer, unterstützt der Pflegedienst die Lebensqualität der Pflegebedürftigen umfassend. Das Angebot umfasst Unterstützung bei der Grundpflege, Behandlungspflege sowie Beratung und Begleitung im Alltag. Die professionelle Pflege wird individuell an den Bedarf der Klienten angepasst und verfolgt das Ziel, ein sicheres und geborgenes Umfeld zu schaffen, das selbstständiges Leben fördert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegeplanung
Der Pflegedienst erstellt passgenaue Pflegepläne, die auf die Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren abgestimmt sind.
Regionale Betreuung
Einsatz in Haßloch-Mittelhaardt, Deidesheim, Wachenheim und Umgebung gewährleistet kurze Wege und persönliche Betreuung.
Vielfältige Angebote
Wohn- und Veranstaltungsräume für soziale Teilhabe und vielfältige Betreuungsmöglichkeiten verbessern die Lebensqualität.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mega Top Pflegedienst...... 1A Zuverlässig.... Freundliches und 1a geschultes Personal..... bin froh das meine Mutter so gut betreut wird ......
danke dafuer dass ihr uns immer unterstuetzt. wir sind seid jahren eure kunden, und froh dass wir euch haben und auf euch zaehlen koennen
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist in Haßloch-Mittelhaardt sowie den Verbandsgemeinden Deidesheim und Wachenheim aktiv.
Angeboten werden Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Betreuung, hauswirtschaftliche Versorgung und Begleitung bei Terminen.
Die Pflegeplanung erfolgt individuell und orientiert sich an den Bedürfnissen der Seniorinnen und Senioren.
Ja, der Pflegedienst bietet Wohn- und Veranstaltungsräume sowie vielfältige Betreuungsmöglichkeiten für soziale Aktivierung.
Mitarbeitende begleiten bei Arztbesuchen und Behördengängen und helfen somit in organisatorischen Belangen.