Caritas Sozialstation Iserlohn Logo

Caritas Sozialstation Iserlohn

Top bewerteter Dienst
Karlstraße 15, 58636 Iserlohn

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas Sozialstation Iserlohn bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung im nördlichen Märkischen Kreis. Die integrative Arbeit fördert Akzeptanz gegenüber Vielfalt, besonders bei der Kinderbetreuung. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen und berücksichtigt individuelle Bedürfnisse, von pflegebedürftigen Senioren bis zu Familien mit kleinen Kindern. Zusätzlich umfasst das Leistungsspektrum Beratungen und Begleitungen für Schwangere und Eltern, um eine sichere Eltern-Kind-Bindung und bedürfnisorientierte Erziehung zu gewährleisten. Der Pflegedienst arbeitet als Dienstleister der katholischen Kirche und versteht sich als Anwalt für Kunden, Patienten und Klienten. Neben der Pflege bietet die Einrichtung verschiedene Workshops, Fachberater- und Netzwerkangebote sowie offene Sprechstunden an. Unterstützung durch Ehrenamtliche, Spenden und engagierte Mitarbeitende wird geschätzt. Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und offen für alle Menschen unabhängig von Religion oder Herkunft.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

277 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Integrative Pflege und Beratung

Förderung von Akzeptanz und Unterstützung für alle Altersgruppen und soziale Lebenslagen.

Umfassende Familienhilfe

Beratung und Begleitung für Eltern und Kinder von 0 bis 6 Jahren im häuslichen Umfeld.

Regionale Präsenz und Erreichbarkeit

Flächendeckende ambulante Pflege im gesamten nördlichen Märkischen Kreis mit flexiblen Sprechstunden.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege für ältere und pflegebedürftige Menschen
Beratung und Begleitung für Schwangere und Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren
Integrative Betreuung von Menschen mit unterschiedlichen sozialen Herausforderungen
Hilfe bei Alltagsorganisation, Erziehung und Hauswirtschaft
Begleitung zu Ämtern, Ärzten und anderen Institutionen
Offene Sprechstunden mit Fachkräften zu verschiedenen Themen
Organisation und Durchführung von Workshops für Kinder und Familien
Vernetzung und Vermittlung zu weiteren Beratungs- und Unterstützungsangeboten
Ehrenamtliche Mitarbeit und Unterstützung durch Spendenprojekte wie Kinder- und Familienhospizdienst und Wärmestube

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 5. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,4

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.2

Caritas Sozialstation Iserlohn liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
1
2
0
1
0

Heute ist der 23. Januar. Neue Wanderung zur Tafel. Die Auswahl ist klein, aber besser als zuvor. Heute ist der 23. Januar. Neue Wanderung zur Tafel. Die Auswahl ist klein, abe...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen sowie Familien mit kleinen Kindern im nördlichen Märkischen Kreis.

Es werden Beratung, Begleitung und Unterstützung im häuslichen Umfeld angeboten, inklusive offener Sprechstunden mit Fachkräften für Themen wie Erziehung, Bindung und Entwicklung.

Ja, alle Beratungen und Unterstützungsangebote sind kostenfrei, unterliegen dem Datenschutz und können auf Wunsch anonym genutzt werden.

Der Pflegedienst ist über den Caritasverband Iserlohn, Hemer, Menden, Balve e. V. an der Karlstraße 15 in Iserlohn erreichbar, persönliche Termine sollten vorher vereinbart werden.

Neben der Pflege bietet die Sozialstation integrative Angebote, Begleitung zu Institutionen, Organisation von Workshops sowie Möglichkeiten für Ehrenamt und Spenden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.