Über den Pflegedienst

Die Caritas-Sozialstation Kamen, Bergkamen, Bönen bietet seit 1971 professionelle ambulante Pflege, die den individuellen Bedarf pflegebedürftiger Menschen in den Mittelpunkt stellt. Mit langjähriger Erfahrung ermöglicht der Pflegedienst den Verbleib in der vertrauten häuslichen Umgebung unter Berücksichtigung besonderer Herausforderungen. Das Angebot umfasst umfangreiche Pflegeleistungen, einschließlich Palliativpflege und Wundmanagement, sowie Alltagshilfen wie Einkaufen, Kochen und Begleitung bei Arztbesuchen. Zusätzlich unterstützt der Dienst mit Hausnotruf-System, Essen auf Rädern und sozialer Betreuung. Die hohe Kontinuität und fachliche Kompetenz der Mitarbeiter sichern eine vertrauensvolle und zuverlässige Pflege. Darüber hinaus bietet die Ökumenische Zentrale in gemeinsamer Trägerschaft mit Caritas und Diakonie ergänzende Dienste wie Demenzbetreuung, Beratung und Entlastung pflegender Angehöriger. Der Pflegedienst sorgt für Sicherheit, Lebensqualität und umfassende Unterstützung, um das selbstbestimmte Leben zu Hause zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

160 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflegekonzepte

Maßgeschneiderte Betreuung, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände abgestimmt ist.

Zuverlässige Versorgung rund um die Uhr

Hausnotruf-System und kontinuierliche Betreuung gewährleisten Sicherheit und schnelle Hilfe im Notfall.

Erfahrenes Fachteam mit hoher Kontinuität

Langjährige Mitarbeitende mit fundierter Fachkompetenz sorgen für vertrauensvolle und stabile Pflegebeziehungen.

Leistungsübersicht

  • Grund- und Behandlungspflege nach Leistungen der Pflege- und Krankenversicherung
  • Palliativpflege für fortgeschrittene Erkrankungen
  • Wundmanagement bei akuten und chronischen Wunden
  • Hilfen im Haushalt wie Einkaufen, Kochen, Reinigung und Wäsche
  • Begleitung zu Arztbesuchen und sozialen Aktivitäten
  • Essen auf Rädern mit frischen, gesunden Mahlzeiten
  • Hausnotruf-Dienst für schnelle Hilfe per Knopfdruck
  • Betreuungsgruppen und soziale Aktivierung für demenziell erkrankte Menschen
  • Unterstützung und Entlastung pflegender Angehöriger
  • Alten- und Wohnberatung sowie psychosoziale Unterstützung

Google Bewertungen

3.7 (11 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
Petra Freiberg
vor 3 Jahren

Hervorragende Pflege. Oft über das normale Maß hinaus. Pflegeleitung und Pflegepersonal in allen Situationen ansprechbar. Immer hilfsbereit und freundlich. Ich sage herzlichen D...

Bernhard Busch
vor 4 Jahren

Nach 2 vergeblichen Versuchen mit Kamener und Bergkamener Pflegediensten endlich einer, der den Namen Pflege zu Recht trägt. Half uns durch eine furchtbare Zeit mit einer Alzhei...

Völlig unzuverlässig unregelmäßig und eine schrecklich unverschämte pflegedienst Leitung. Sie gibt nicht einmal die korrekten Kosten Abrechnungen DURCH, wenn man anach fragt tro...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Grund- und Behandlungspflege, Palliativpflege, Wundmanagement sowie Hilfen im Alltag wie Einkaufen, Kochen und Begleitung bei Arztbesuchen an.

Der Hausnotruf ermöglicht älteren oder kranken Menschen durch einen Knopfdruck schnelle Hilfe im Notfall, um weiterhin sicher in der eigenen Wohnung leben zu können.

Der Dienst liefert frische, hochwertige und gesunde Mahlzeiten täglich direkt an die Wohnungstür, auch an Wochenenden, ohne Mindestbestellmenge oder vertragliche Bindung.

Die Ökumenische Zentrale bietet Beratung, Entlastung und Betreuungsgruppen für pflegende Angehörige und demenziell erkrankte Menschen an.

Zusätzlich zur Pflege umfasst das Angebot Alten- und Wohnberatung, soziale Aktivierung, psychosoziale Unterstützung und die Organisation von Pflege und Betreuung in besonderen Situationen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.