Caritas-Sozialstation Meiderich Logo

Caritas-Sozialstation Meiderich

Hollenbergstr. 3, 47137 Duisburg

Über den Pflegedienst

Der Caritasverband Duisburg e.V. ist ein katholischer Wohlfahrtsverband im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen, der sich engagiert für das Wohl der Menschen in Duisburg und Umgebung einsetzt. Die Caritas-Sozialstation Meiderich ist Teil dieses Netzwerks und zeichnet sich durch eine umfassende Versorgung im ambulanten Pflegebereich aus. Seit 1998 orientiert sich der Verband an einem Leitbild, das Nächstenliebe und fachliche Kompetenz vereint. Transparenz, Prävention von Gewalt sowie die Förderung der physischen und psychischen Gesundheit der Klienten sind zentrale Anliegen. Der Pflegedienst arbeitet eng mit weiteren sozialen Diensten zusammen und steht für hohe Qualität und sicheres Arbeiten. Fachkompetenz wird durch die Nähe zur katholischen Pflegeschule Duisburg unterstützt. Der Dienst ist gemeinnützig und legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung, die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen erhalten und fördern soll.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

91 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Personenzentrierte Pflege mit Fokus auf die Würde und Bedürfnisse der Klienten

Qualitätsmanagement und Fachkompetenz

Erfahrene Fachkräfte und kontinuierliche Weiterbildung garantieren hohe Pflegequalität

Vertrauen und Transparenz

Offene Kommunikation und transparente Arbeitsweise als Grundlage der Zusammenarbeit

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Beratung und Begleitung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
Palliativpflege und Hospizbetreuung
Unterstützung bei Alltagsaktivitäten
Medizinische Versorgung zu Hause
Pflegeplanung und Dokumentation
Psychosoziale Beratung
Begleitung in besonderen Lebenslagen
Kooperation mit weiteren sozialen Diensten
Schulungen und Pflegeberatung für Angehörige

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 28. März 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,3

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.9 (30 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
20
4
0
3
0
2
0
1
1
Dennis Meisner
vor 6 Monaten

Eine super ordentliche und schöne Tagespflege. Ich kann diese Tagespflege nur empfehlen. Wöchentlich wechselnde Aktivitäten und immer schöne Angebote. Die Mitarbeiter lassen sic...

Gina Gedert
vor 6 Monaten

Super Tagespflege. Sehr nettes Personal, welches sich immer neue Aktivitäten und Feierlichkeiten für die Menschen vor Ort einfallen lassen. Schnuppertage sind kostenlos möglich....

Peter HÜSKEN
vor 5 Jahren

Ich habe, von der Leiterin der Tagespflege, die Einrichtung erklärt bekommen und durfte mir auch alles ansehen.Sie hat sich dafür sehr viel Zeit genommen. Ich war total davon be...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, Beratung, Palliativpflege, Unterstützung im Alltag, medizinische Versorgung, Pflegeplanung, psychosoziale Beratung und Begleitung in besonderen Lebenslagen.

Die Pflegequalität wird durch erfahrene Fachkräfte, kontinuierliche Weiterbildung und ein umfassendes Qualitätsmanagement sichergestellt.

Ja, die Sozialstation gehört zum gemeinnützigen Caritasverband Duisburg e.V., der sich dem Wohl der Menschen verpflichtet hat.

Die Arbeit wird von Nächstenliebe, Respekt, Transparenz und dem Ziel einer individuellen, würdevollen Pflege geprägt.

Ja, die Sozialstation berät und begleitet auch Angehörige von Pflegebedürftigen, um bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.