Caritas-Sozialstation Menden/Balve
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Menden/Balve bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung im nördlichen Märkischen Kreis. Die integrative Arbeit stellt den Menschen in den Mittelpunkt, unabhängig von Alter, Herkunft oder persönlichen Herausforderungen wie Sucht oder Überschuldung. Das Angebot umfasst häusliche Pflege, Familienhilfe, Erziehungsberatung und Unterstützung bei Alltagsproblemen. Zudem fördert der Dienst soziale Netzwerke und Bindungen, um Selbsthilfe und Lebensqualität zu steigern. Beratungen sind kostenfrei, vertraulich und offen für alle sozialen und kulturellen Hintergründe. Als Teil der katholischen Kirche agiert der Pflegedienst als Anwalt für Patienten und Familien, verbindet Pflege mit sozialer Verantwortung und bietet durch Workshops sowie offene Sprechstunden konkrete Hilfen für Schwangere und Familien. Ehrenamtliche Unterstützung und Spendenprojekte ergänzen die professionelle Pflege und Beratung, um nachhaltig bedarfsgerechte Betreuung zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Integrative Pflege für alle Generationen
Der Pflegedienst unterstützt Menschen jeden Alters und unterschiedlicher Herkunft in ihrer individuellen Lebenssituation.
Kostenfreie und vertrauliche Beratung
Umfassende Hilfsangebote und Beratungen sind kostenfrei, anonym möglich und stehen allen offen.
Regionale flächendeckende Versorgung
Ambulante Pflege und Hilfe für den gesamten nördlichen Märkischen Kreis mit direktem Zugang vor Ort.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Das Angebot richtet sich an pflegebedürftige Menschen jeden Alters, Schwangere, Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren sowie Menschen in sozialen oder gesundheitlichen Krisen.
Ja, alle Beratungen sind kostenfrei, können anonym erfolgen und unterliegen dem Datenschutz.
Der Pflegedienst betreut flächendeckend den gesamten nördlichen Märkischen Kreis, inklusive Menden und Balve.
Es gibt offene Sprechstunden mit Fachkräften, Spielgruppen im Familienbüro sowie Beratung zur Eltern-Kind-Bindung und bedürfnisorientierter Erziehung.
Unterstützung ist durch ehrenamtliches Engagement, finanzielle Spenden oder Sachspenden möglich, insbesondere für Projekte wie den mobilen Kinder- und Familienhospizdienst.
Der Dienst unterstützt bei der Organisation des Alltags, bei Konflikten, bei der Haushaltsführung sowie bei der Vermittlung von Kontakten zu weiteren Beratungsstellen.