Caritas Sozialstation Reckendorf
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas Sozialstation Reckendorf bietet eine umfassende ambulante Pflege und Betreuung für ältere und pflegebedürftige Menschen in Reckendorf und Umgebung. Die Sozialstation zeichnet sich durch hohe Qualität aus, bestätigt durch eine MDK-Bewertung mit dem Gesamtergebnis "sehr gut". Spezialisiert ist der Dienst auf Demenzbetreuung, inklusive stundenweiser Hausbesuche und ambulanten Betreuungsgruppen. Das qualifizierte Team unterstützt bei der Pflege nach ärztlicher Verordnung, Beratung in Pflegefragen sowie bei der Beantragung von Pflegeleistungen. Ein Schwerpunkt liegt auf individueller Begleitung, die es pflegebedürftigen Menschen ermöglicht, so lange wie möglich selbstbestimmt in der gewohnten Umgebung zu leben. Die Sozialstation arbeitet mit ehrenamtlichen Helfern und bietet auch Unterstützung im Bereich Haushalt und Entlastung für Angehörige.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Top Qualitätspflege
MDK-Prüfung 2023 mit der Gesamtnote 1,0 bestätigt die exzellente Pflegequalität.
Spezialisierung Demenzbetreuung
Stundenweise Hausbesuche und Betreuungsgruppen entlasten Angehörige und bieten individuelle Unterstützung.
Engagiertes Fachpersonal
Qualifizierte Fachkräfte bieten umfassende Beratung und Betreuung auf Basis menschlicher Werte.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Caritas - Sozialstation Reckendorf liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet hochqualitative Pflege mit Schwerpunkt auf individueller Demenzbetreuung sowie umfassende Beratung und Unterstützung durch ein engagiertes, qualifiziertes Fachteam.
Die MDK-Regelprüfung 2023 bewertete die Pflegeleistungen, die Organisation und Dienstleistung mit der Note 1,0 (sehr gut). Regelmäßige Schulungen und qualifiziertes Personal sichern beständige Qualität.
Demenzbetreuung umfasst stundenweise Hausbesuche, Aktivitäten wie Gedächtnistraining, Vorlesen und Begleitung in Betreuungsgruppen, um Angehörige zu entlasten.
Die Sozialstation berät zur Antragstellung bei Pflegekassen, begleitet den MDK-Besuch und hilft bei Widersprüchen gegen Ablehnungen von Pflegegraden.
Ja, auch als Selbstzahler können Leistungen in Anspruch genommen werden, um die Lebensqualität zu verbessern und Unterstützung im Alltag zu erhalten.
Versorgungsgebiet umfasst Reckendorf mit Ortsteilen, sowie Gerach, Baunach und deren Ortsteile.
Die Pflegekasse übernimmt bis zu 1.612 Euro jährlich für Ersatzpflege, damit pflegende Angehörige Entlastung und Erholung erhalten.
Es gibt fünf Pflegegrade, die anhand der Beeinträchtigung der Selbständigkeit mit einem fachlich begründeten Instrument ermittelt werden.