Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas Sozialstation Sassenberg bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung im Kreisdekanat Warendorf sowie angrenzenden Gebieten an. Mit einem engagierten Team betreut der Dienst täglich rund 2000 hilfs- und pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung. Das Leistungsspektrum umfasst die häusliche Pflege, Tagespflege, individuelle 1:1-Betreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung. Der Pflegedienst ist an mehreren Standorten präsent und garantiert somit regionale Nähe und schnelle Erreichbarkeit. Die Mitarbeiter zeichnen sich durch fachliche Kompetenz, Empathie und Engagement aus. Die Sozialstation legt großen Wert auf persönliche Begegnungen und Verantwortung, um den Alltag der Klienten zuverlässig und menschlich zu begleiten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Nähe und regionale Präsenz
Mehrere Standorte im Kreis Warendorf und Umgebung gewährleisten schnelle und flexible Unterstützung vor Ort.
Ganzheitliche Versorgung
Umfassende Pflegeangebote von häuslicher Pflege bis zur Tagesbetreuung für individuelle Bedürfnisse.
Fachkundige und engagierte Mitarbeiter
Kompetentes Team sorgt mit Erfahrung und Empathie für eine zuverlässige und menschliche Pflege.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist im Kreisdekanat Warendorf sowie angrenzenden Gebieten in den Kreisen Gütersloh und Soest aktiv.
Angeboten werden häusliche Pflege, Tagespflege, 1:1-Betreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung.
Täglich werden rund 2000 hilfs- und pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung betreut.
Die ambulante Pflege findet an Standorten in Beckum, Ennigerloh, Harsewinkel, Oelde, Telgte, Wadersloh, Liesborn, Warendorf und Sassenberg statt.
Der Dienst legt Wert auf Nähe, Verantwortung, fachliche Kompetenz und echte menschliche Begegnungen.