Caritas Sozialstation St. Anna Lichtenau Logo

Caritas Sozialstation St. Anna Lichtenau

Top bewerteter Dienst
Lange Strasse 34, 33165 Lichtenau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas Sozialstation "St. Anna" Lichtenau bietet ambulante Pflegeleistungen auf Basis eines christlich-sozialen Leitbildes. Im Fokus steht die würdevolle und respektvolle Begegnung mit den Pflegebedürftigen, begleitet von motivierten und kompetenten Mitarbeitern. Die Pflegeorganisation orientiert sich an festen Werten wie Legalität, Transparenz, Wirtschaftlichkeit, Verantwortung, Vertraulichkeit, Fairness und Weitblick, um eine professionelle und verlässliche Versorgung sicherzustellen. Besonderer Wert wird auf eine offene Kommunikation und partnerschaftliche Zusammenarbeit gelegt. Die Caritas Sozialstation "St. Anna" Lichtenau setzt auf wirtschaftlich solide Grundlagen, um langfristig Qualität und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Als Teil des Caritasverbandes ist die Sozialstation auf menschliche Nähe und fachliche Kompetenz ausgerichtet, um älteren oder pflegebedürftigen Menschen zu Hause einen würdigen Alltag zu ermöglichen. Die individuelle Betreuung und Unterstützung steht dabei stets im Vordergrund.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

277 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Würdevolle Pflege

Respektvolle und einfühlsame Betreuung basierend auf christlichen Werten.

Professionelle Qualität

Kompetente Mitarbeitende sichern Verlässlichkeit und beste Pflegequalität.

Transparente Organisation

Klare Kommunikation und wirtschaftliche Sorgfalt für nachhaltige Pflege.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Medikamentengabe und -überwachung
Hilfe bei der Körperhygiene und Mobilität
Betreuung demenziell erkrankter Menschen
Beratung und Unterstützung im Alltag
Hauswirtschaftliche Versorgung
Pflegedokumentation und regelmäßige Evaluation
Koordination mit Ärzten und Therapeuten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 12. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Caritas Sozialstation "St. Anna" Lichtenau liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.9 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
1
3
0
2
0
1
0
Andrea Loll
vor 6 Monaten

Wir waren bei unseren zu pflegenden Angehörigen immer zufrieden, Personal ist kompetent, freundlich und zuverlässig

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Grund- und Behandlungspflege, Betreuung von Demenzpatienten, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Beratung und Unterstützung im Alltag an.

Qualität wird durch motivierte, kompetente Mitarbeitende sowie durch eine klare Organisationsstruktur und regelmäßige Evaluationen garantiert.

Ja, die Pflege orientiert sich an christlichen Grundsätzen wie Würde, Respekt und Verantwortung.

Patienten können telefonisch oder persönlich Kontakt aufnehmen, um Pflegeleistungen zu besprechen oder einen Termin zu vereinbaren.

Ja, die Caritas Sozialstation koordiniert die Versorgung in Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Fachkräften.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.