CARITAS-Sozialstation St. Christophorus
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst CARITAS-Sozialstation St. Christophorus unterstützt pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen mit einem umfassenden Angebot an häuslichen Pflegeleistungen. Der Fokus liegt auf der Sicherstellung eines selbstständigen und sicheren Lebens zu Hause, unabhängig von Alter, Krankheit oder Behinderung. Die sozialstation bietet medizinische Versorgung, Wundmanagement und Schulungen für Angehörige an, um eine hochwertige Pflege zu gewährleisten. Neben der individuellen Unterstützung bei der Antragstellung und Pflegegutachten arbeitet der Pflegedienst eng mit Krankenkassen, Ärzten und Behörden zusammen. Wertschätzung und Achtung der Menschenwürde bilden die Grundlage der Betreuung. Die Leistungen können direkt mit den Pflege- und Krankenkassen abgerechnet werden. Ziel ist es, die Lebensqualität der Klienten in ihrem vertrauten Umfeld zu erhalten und ihnen sowie ihren Familien in allen Fragen der Pflege und Betreuung kompetent zur Seite zu stehen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege und Beratung
Umfassende Unterstützung von Pflege, Beratung bis hin zur Antragshilfe aus einer Hand.
Medizinische Fachkompetenz zu Hause
Fachgerechte Pflege inklusive Medikamentengabe, Insulin und Wundversorgung im häuslichen Umfeld.
Partnerschaft mit Kassen und Ärzten
Enger Kontakt zu Pflege- und Krankenkassen sowie Haus- und Fachärzten für reibungslose Abwicklung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich befinde mich seit mehreren Wochen in einer Behandlungspflege und bekomme täglich eine qualifizierte Wundversorgung. Passt alles Pünktlichkeit, Qualität der Arbeit und für mi...
Ich befinde mich seit mehreren Wochen in einer Behandlungspflege und bekomme täglich eine qualifizierte Wundversorgung. Passt alles Pünktlichkeit, Qualität der Arbeit und für mich ganz wichtig Menschlichkeit.
Bester Pflegedienst ;). Kümmern sich gut um unser Kind mit Diabetes und sind immer nett und freundlich.
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet häusliche Pflege, medizinische Versorgung wie Medikamentengabe und Wundversorgung, Beratung zu Pflegeanträgen sowie Schulungen für Angehörige an.
Die Leistungen können direkt mit Pflege- und Krankenkassen abgerechnet werden, wodurch eine einfache und transparente Finanzierung ermöglicht wird.
Ja, die Sozialstation unterstützt bei der Antragstellung für Pflegeleistungen und berät zu Pflegeversicherungen und Kosten.
Fachkräfte der Sozialstation übernehmen medizinische Versorgungen wie die Gabe von Medikamenten, Insulin und Wundversorgung direkt im häuslichen Umfeld.
Angehörige werden geschult und beraten, um eine bestmögliche Pflege und Betreuung zu Hause zu gewährleisten.
Die Beratung ist kostenlos, anonym und sicher, um eine vertrauensvolle Unterstützung zu gewährleisten.