Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Zeitz befindet sich am Stiftsberg, nahe dem historischen Stadtkern von Zeitz, eingebettet in eine grüne Umgebung mit Blick auf die Moritzburg, den Bahnhof und die Auebrücke. Der Pflegedienst kooperiert eng mit der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul und dem Altenpflegeheim St. Marienstift. Die Einrichtung bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind. Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst junge Menschen durch praktische Ausbildungen zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann sowie durch Einsätze im Freiwilligen Sozialen Jahr. Ein engagiertes Team sorgt für eine liebevolle und fachgerechte Betreuung, die den Erhalt der Lebensqualität und Selbstständigkeit fördert. Die Caritas-Sozialstation Zeitz steht für Vertrauen, Kompetenz und soziale Verantwortung in der ambulanten Pflege. Die zentrale Lage und das angenehme Umfeld ermöglichen eine optimale Versorgung der Patienten in der Region Zeitz.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Kompetente Ausbildungsmöglichkeiten
Praxisnahe Ausbildungen zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann sowie Einsatz im Freiwilligen Sozialen Jahr.
Zentrale Lage mit grünem Umfeld
Angenehme Lage am Stiftsberg nahe dem historischen Stadtkern mit schönem Ausblick.
Enge Kooperationen
Zusammenarbeit mit der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul sowie dem Altenpflegeheim St. Marienstift.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Caritas-Sozialstation Zeitz ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Es ist eine Einrichtung in die niemand gerne möchte, aber die Frauen machen einen super Job, bei meiner Mutti schon über 12 Jahre und bei meiner Schwiegermutter seit ca. 1 Monat...
Es ist eine Einrichtung in die niemand gerne möchte, aber die Frauen machen einen super Job, bei meiner Mutti schon über 12 Jahre und bei meiner Schwiegermutter seit ca. 1 Monat als ambulante Pflegekraft. Es bleibt trotz eines straffen Pflegeplans das Menschliche nicht auf der Strecke und auch die Angehörigen werden mit eingebunden, es bleibt immer Zeit, auch für die Angehörigen für ein paar aufmunternde Worte und das kann sich keiner vorstellen wie schön das ist und wie gut uns das tut. Ich bin den Pflegepersonal unheimlich dankbar.
Sie helfen sehr
Häufig gestellte Fragen
Die Einrichtung bietet ambulante Pflege, Grund- und Behandlungspflege, Pflegeberatung, Unterstützung im Alltag sowie hauswirtschaftliche Hilfen an.
Der Pflegedienst befindet sich am Stiftsberg 5, nahe dem historischen Stadtkern von Zeitz.
Ja, die Einrichtung bietet praktische Ausbildungen zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann an.
Ja, die Caritas-Sozialstation Zeitz bietet Einsatzstellen im Freiwilligen Sozialen Jahr an.
Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul sowie dem Altenpflegeheim St. Marienstift.
Die Kontaktaufnahme ist telefonisch unter 03441/85810 oder per E-Mail an marienstiftzeitz@t-online.de möglich.