" alt="Caritas Sozialstationen Hochrhein Sozialstation Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas Sozialstationen Hochrhein Sozialstation

Friedhofstr. 8, 79837 St. Blasien

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas Sozialstationen Hochrhein Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflege und soziale Unterstützung für pflegebedürftige Menschen in der Region. Die Leistungen umfassen häusliche Pflege, Essenslieferungen, spezialisierte Betreuung für schwerkranke Kinder, Tagespflege für Senior*innen sowie Hausnotrufsysteme für mehr Sicherheit. Zusätzlich werden Angehörige und Menschen mit demenziellen Erkrankungen beraten und begleitet. Das Angebot umfasst auch ambulanten Hospizdienst, Seniorenwohnanlagen und Wohngemeinschaften mit 24-Stunden-Sicherheit. Ein besonderer Fokus liegt auf individueller Versorgung im vertrauten Umfeld und Förderung sozialer Kontakte sowie Selbstständigkeit. Darüber hinaus unterstützt der Dienst mit Wohnraumberatung zur barrierefreien Gestaltung der Wohnungen und bietet vielfältige Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen, Behinderungen und in besonderen Lebenslagen. Die Caritas Sozialstationen Hochrhein Sozialstation ist regional verankert, engagiert in der Gemeinschaft und ermöglicht Menschen, ihren Alltag bestmöglich in gewohnter Umgebung zu meistern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

190 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche Rundumpflege

Der Pflegedienst bietet umfassende häusliche Pflege und soziale Unterstützung für Menschen jeden Alters und Bedarfs.

24/7 Sicherheit und Unterstützung

Hausnotrufsysteme und betreute Wohngemeinschaften gewährleisten Sicherheit und schnelle Hilfe rund um die Uhr.

Individuelle Betreuung im vertrauten Umfeld

Spezialisierte Pflege und Beratungsangebote ermöglichen individuelle Versorgung in den eigenen vier Wänden.

Leistungsübersicht

Häusliche Pflege
Essen auf Rädern
Caritas YoungCare - spezialisierte Kinderpflege
Tagespflege für Senior*innen
Hausnotrufsystem
Beratung und Betreuung bei Demenz
Ambulanter Hospizdienst
Seniorenwohnanlagen
Wohngemeinschaften für Senior*innen
Wohnraumberatung und Barrierefreiheit
Psychosoziale Betreuung und Sozialpsychiatrischer Dienst
Ambulante Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung
Förder- und Betreuungsbereich für Menschen mit Behinderung
Jobcoaching und berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung
Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung
Begleitetes Wohnen für psychisch Erkrankte
Soziotherapie
Schwangerschaftsberatung
Tafelladen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet häusliche Pflege, Betreuung bei Demenz, Tagespflege für Senior*innen sowie spezialisierte Kinderpflege durch Caritas YoungCare.

Das Hausnotrufsystem ermöglicht es alleinlebenden Menschen, im Notfall jederzeit schnell Hilfe zu rufen. Der Dienst ist 24 Stunden erreichbar.

Ja, es werden Beratung, Betreuung und Hilfestellung für Menschen mit demenzieller Erkrankung und ihre Angehörigen angeboten.

Die Tagespflege fördert soziale Kontakte und bietet Entlastung für pflegende Angehörige. Zudem gibt es Beratung und Informationen zu verschiedenen Pflege- und Betreuungsformen.

Ja, die Wohnraumberatung unterstützt bei der altersgerechten und barrierefreien Gestaltung der Wohnung, um Selbstständigkeit und Sicherheit zu fördern.

Caritas YoungCare betreut schwerkranke oder behinderte Kinder individuell und liebevoll in ihrem vertrauten häuslichen Umfeld.

Ja, es werden ambulante Begleitung, Sozialpsychiatrischer Dienst, Soziotherapie und Freizeitangebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen angeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.