Caritaspflegestation Blankenheim-Dahlem-Nettersheim Logo

Caritaspflegestation Blankenheim-Dahlem-Nettersheim

Top bewerteter Dienst
Nürburgstr. 44, 53945 Blankenheim

Über den Pflegedienst

Die Caritaspflegestation Blankenheim-Dahlem-Nettersheim ist ein erfahrener ambulanter Pflegedienst mit Schwerpunkt auf palliativmedizinischer Versorgung und aktivierender Alten- und Krankenpflege. Die Pflegefachkräfte gewährleisten eine ganzheitliche Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Mit fast 40 Jahren Erfahrung bietet der Dienst eine umfassende Palette an Leistungen, darunter Schmerzmanagement, medizinische Versorgung, Hauswirtschaftshilfe und stundenweise Seniorenbetreuung. Das Team arbeitet eng mit Ärzten, Apothekern, Physiotherapeuten und ehrenamtlichen Hospizhelfern zusammen, um eine optimale Lebensqualität bis zum Lebensende zu ermöglichen. Besondere Bedeutung hat die Unterstützung demenzkranker Menschen sowie die Beratung und Entlastung pflegender Angehöriger. Der Pflegedienst ist rund um die Uhr an 365 Tagen erreichbar und übernimmt die Koordination mit Krankenkassen und sozialen Diensten. Ziel ist die größtmögliche Selbstständigkeit und die Erhaltung der häuslichen Lebensumgebung, um ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

216 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

24/7 Pflege und Unterstützung an 365 Tagen im Jahr für kontinuierliche Versorgung zuhause.

Palliative Spezialisierung

Fachkundige schmerzlindernde Pflege für schwerstkranke und sterbende Menschen im Wohnumfeld.

Umfassende Beratung

Kostenlose Fach- und Finanzierungsberatung sowie Unterstützung bei Formalitäten und Antragstellung.

Leistungsübersicht

Palliative Pflege und Schmerzmanagement
Aktivierende Alten- und Krankenpflege
Medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (z.B. Blutzuckermessung, Injektionen, Wundversorgung)
Betreuung und Entlastung von demenzkranken Menschen
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Wäsche, Einkauf, Essenszubereitung)
Seniorenbegleitung und stundenweise Betreuung zuhause
Beratung zu Pflegeleistungen, Antragstellung und Finanzierung
Vermittlung von Hausnotrufsystemen und ehrenamtlichen Hospizhilfen
Betreutes Wohnen mit psychosozialer Unterstützung
Hauskrankenpflegekurse für Angehörige

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 27. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Caritaspflegestation Blankenheim-Dahlem-Nettersheim liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
mae perida
vor einem Jahr

Sind alle freundlich und professionell, Jeder Mitarbeiter sind Ansprechpartner/ rin. Ich bin zufrieden mit diesem Team Zusammenarbeiten. Einfach genial und Ein Dream Team☺️😉

Daniel Hees
vor 6 Monaten

Super Mitarbeiter*innen machte spaß mit euch zu Arbeiten

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die Kosten für palliativmedizinische Versorgung werden von der Krankenkasse getragen.

Ja, die Caritaspflegestation bietet eine 24/7 Betreuung an 365 Tagen im Jahr.

Medizinische Versorgung umfasst Blutzuckermessungen, Injektionen, moderne Wundversorgung und Medikamentenüberwachung.

Ja, es werden Betreuungsdienste nach § 45b SGB XI angeboten, inklusive häuslicher Einzelbetreuung zur Entlastung der Angehörigen.

Die Betreuung findet in der eigenen Wohnung oder in Beratungsräumen statt und ist individuell an die Bedürfnisse angepasst.

Ja, der Pflegedienst berät kostenlos zu Anträgen bei Kranken- und Pflegekassen sowie weiteren sozialen Leistungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.