" alt="Caritaspflegestation Hellenthal-Kall Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritaspflegestation Hellenthal-Kall

Top bewerteter Dienst
Aachener Str. 11, 53925 Kall

Über den Pflegedienst

Die Caritaspflegestation Hellenthal-Kall verfügt über fast 40 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege und Betreuung im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. Der Pflegedienst setzt auf ein umfassendes Leistungsspektrum, das medizinische Versorgung nach ärztlicher Anordnung, palliative Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und begleitende Seniorenbetreuung umfasst. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der palliativpflegerischen Versorgung schwerstkranker Menschen, um deren Lebensqualität bis zum Lebensende zuhause bestmöglich zu erhalten. Gleichzeitig unterstützt die Pflegestation psychisch erkrankte Menschen im Betreuten Wohnen und fördert die Selbstständigkeit ambulant betreuter Senioren. Fachliche Kompetenz, menschliches Engagement und Verlässlichkeit prägen die Arbeit des Teams, das eng mit Ärzten, Apothekern und ehrenamtlichen Hospizhelfern zusammenarbeitet. Die Kosten für palliative Leistungen übernehmen die Krankenkassen. Die individuellen Angebote sind bedarfsgerecht auf die Situation der Klienten zugeschnitten. Die Ambulante Pflege ist 365 Tage im Jahr für die Region erreichbar.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

190 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Palliative Versorgung zuhause

Spezialisierte palliative Pflege zur Erhaltung der Lebensqualität schwerstkranker Menschen in vertrauter Umgebung.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

365 Tage im Jahr bietet der Pflegedienst medizinische und pflegerische Versorgung inklusive Notfallbereitschaft.

Ganzheitliche Unterstützung

Individuelle Betreuung mit sozialer, psychischer und hauswirtschaftlicher Hilfe sowie Begleitung durch kompetentes Team.

Leistungsübersicht

Palliative Pflege zu Hause
Medizinische Versorgung nach ärztlicher Anordnung (Injektionen, Blutzuckermessung, Wundversorgung)
Aktivierende Körperpflege (Baden, Duschen, Haarpflege)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Wäschepflege, Einkauf, Essenszubereitung)
Beratungsbesuche bei Pflegegeldempfängern
Seniorenbegleitung und stundenweise Betreuung
Betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen
Pflege und Betreuung demenzkranker Menschen inkl. Einzelbetreuung
Hauskrankenpflegekurse
Vermittlung von Hausnotruf und ehrenamtlichen Hospizhelfern
Behandlungspflegen nach ärztlicher Verordnung (Katheterversorgung, Port-Versorgung, Medikamentengabe)
Beratung zur Pflegefinanzierung und Antragstellung

Google Bewertungen

4.7 (16 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
14
4
0
3
3
2
0
1
0
M1KE MYL1FE
vor einem Jahr

[MENSCHLICHKEIT] Eine der wenigen Einrichtungen in Deutschland wo ich mich trotz Lücken im Lebenslauf immer noch wie ein mensch fühle. Meine Mutter hat auch von Herzen gerne für...

Karl-Heinz Pirot
vor 2 Jahren

Endlich mal wieder freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben. Danke.

Mohamad Dawud
vor 3 Jahren

Sehr gut ,sehr Integrierte Hilfe, wunderbares Personal

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Palliative Pflege bedeutet schmerzlindernde und ganzheitliche Pflege für unheilbar kranke Menschen, um ihre Lebensqualität bis zum Lebensende zu erhalten. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.

Die Leistungen umfassen Injektionen, Blutzuckermessung, moderne Wundversorgung, Medikamentengabe, Katheter- oder Portversorgung sowie fachliche Nachsorge nach Krankenhausaufenthalten.

Die Pflegestation bietet anerkannte Betreuungsdienste mit stundenweiser häuslicher Einzelbetreuung, um pflegende Angehörige zu entlasten und Demenzkranke in ihrer vertrauten Umgebung zu versorgen.

Ja, die Pflegestation ist an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr, auch bei Wind und Wetter für ihre Klienten erreichbar.

Betreutes Wohnen ermöglicht psychisch erkrankten Menschen individuelle Unterstützung bei Alltagsbewältigung, Tagesgestaltung und behördlichen Angelegenheiten in ihrer eigenen Wohnung oder in Beratungsräumen.

Die Pflegestation bietet kostenlose und umfassende Fach- und Finanzierungsberatung zu Fragen der häuslichen Kranken- und Altenpflege direkt bei den Klienten zu Hause an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.