Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritasverband Wuppertal/Solingen bietet umfassende ambulante Pflege- und Hilfsdienste für Senioren, chronisch Kranke und Menschen in sozialen Notlagen. Gegründet im Jahr 2009 durch die Fusion der Caritasverbände Wuppertal und Solingen, steht der Dienst für eine professionelle Betreuung mit sozialem Engagement. Die Infozentrale in Wuppertal-Elberfeld unterstützt bei Fragen rund um soziale Angebote und vermittelt Beratungen und Termine. Das Angebot umfasst ambulante Pflege, Betreuung, Entlastung, Hospizbegleitung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie Trauerbegleitung. Mit über 300 Pflegefachkräften sowie einem großen Team engagierter Mitarbeitender gewährleistet der Dienst eine qualifizierte Versorgung zu Hause. Kooperationen mit christlichen Hospizen und gesellschaftlichen Partnern sichern Qualitätsstandards und ein vielfältiges Betreuungsnetzwerk. Die individuelle Beratung und Vermittlung von Kontakten zu stationären und ambulanten Fachabteilungen ergänzen das umfassende Leistungsportfolio und fördern die Lebensqualität der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende ambulante Pflege
Qualifizierte Pflege und Betreuung direkt im vertrauten Zuhause für alle Altersgruppen.
Hospiz- und Trauerbegleitung
Einfühlsame Unterstützung in der letzten Lebensphase sowie in Trauerprozessen.
Professionelle Beratung und Vermittlung
Kompetente Ansprechpartner für soziale Angebote, Pflegeleistungen und Ehrenamt.
Leistungsübersicht
- Ambulante Pflege und Betreuung
- Entlastungsangebote für Angehörige
- Hospizbegleitung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Trauerbegleitung und psychosoziale Unterstützung
- Allgemeine Sozialberatung
- Vermittlung von Kontakten zu stationären Einrichtungen
- Beratung und Einsatzmöglichkeiten für Ehrenamtliche
- Soziale Hilfen und Unterstützung in Krisen und Notlagen
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein sehr freundlicher und offener Ort. Auch viele kulturelle Veranstaltungen finden hier statt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet qualifizierte Pflege und Betreuung zu Hause, inklusive Unterstützung bei der Grund- und Behandlungspflege sowie Anleitung von Angehörigen.
Die Allgemeine Sozialberatung des Verbands steht für Gespräche und Vermittlung passender Hilfsangebote zur Verfügung, erreichbar über die Infozentrale.
Ja, es gibt spezialisierte Hospizbegleitung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie Trauerbegleitung.
Interessenten können sich über die Infozentrale informieren und werden an die Fachberatung Gemeindecaritas vermittelt, um passende Einsatzmöglichkeiten zu finden.
Die Infozentrale befindet sich in der Kolpingstraße 16, 42103 Wuppertal-Elberfeld und steht für Fragen und Terminvereinbarungen zur Verfügung.