
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Caritative Dienste Augsburg Nord-West bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Augsburger Nordwesten und angrenzenden Gebieten sowie in Schwaben an. Das erfahrene Team ermöglicht individuelle Betreuungsangebote in den Bereichen Senioren- und Krankenpflege, inklusive ambulanter Intensivpflege für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ergänzend gehören Tagespflege, Hausnotrufsysteme, Essen auf Rädern und hauswirtschaftliche Versorgung zum Leistungsangebot. Die Unterstützung umfasst Pflegeberatung, ambulante Pflege, Verhinderungspflege sowie vielfältige Hilfen im Alltag. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sicherheit durch das Hausnotrufsystem, das schnelle Hilfe bei Notfällen gewährleistet. Qualifizierte Mitarbeiter sorgen für hohe Pflegequalität und individuelle Begleitung in vertrauter Umgebung. Die langjährige Erfahrung und enge Zusammenarbeit mit Partnern gewährleisten zuverlässige und bedarfsgerechte Pflegeleistungen, die auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Der Pflegedienst setzt auf geprüfte Qualität und einen 24/7 Service, um jederzeit für die Pflegebedürftigen da zu sein.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende ambulante Pflege
Individuelle Betreuung in Senioren-, Kranken- und Intensivpflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung.
Hausnotrufsystem für mehr Sicherheit
Schnelle Hilfe rund um die Uhr per Knopfdruck in der vertrauten häuslichen Umgebung.
Erfahrenes und qualifiziertes Team
Langjährige Erfahrung und geprüfte Qualität gewährleisten optimale Pflegeleistungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wuden LEIDER vom Tag eins angeflogen. Uns hat NIE die verprochene Reinigungskraft unterstützt. Kritik schlägt den Damen auch auf'm Magen. Als ich ihnen gesagt habe das mein pfle...
Wuden LEIDER vom Tag eins angeflogen. Uns hat NIE die verprochene Reinigungskraft unterstützt. Kritik schlägt den Damen auch auf'm Magen. Als ich ihnen gesagt habe das mein pflegender Vater mit KEINEN TROPFEN Wasser gebadet worden ist, wurde mir auf SOFORT gekündigt. Seit einigen Tagen muß ich die Pflege von meinen Vater selber machen. Vernachlässige meine einge Familie (Mann 2 Kinder 8/11 und Hund) auch meinen eigenen Haushalt. Kritik ist da um sich zu verbessern! Dieses Pflegedienst glaubt scheinbar glaubt das ist nicht nötig sich zu verbessern. Ernsthaft??? Nach üüüüüber 3 Jahre meldet ihr euch erst??? Was soll man damit anfangen. Ihr Personal hat genau das gemacht wie geschildert. Es war so und genau so!!! Das was ich und mein Vater erlebt haben ist absolut menschenunwürdig!!!! Alles im Leben kommt zurück!!!!! Das schwöre ich am Grab meines Vaters 😡🤬
Tolles Team und super Betreuung! Familiäre Atmosphäre
Kann ich weiterempfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Intensivpflege, Pflegeberatung, Hausnotruf, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege, Tagespflege sowie Essen auf Rädern an.
Das Hausnotrufsystem ermöglicht schnelle Hilfe per Knopfdruck. Im Notfall wird das medizinische Fachpersonal sofort informiert und kommt nach Hause.
Ambulante Intensivpflege wird für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten, die auf außerklinische Intensivpflege angewiesen sind.
Die hauswirtschaftliche Versorgung umfasst Hilfe im Haushalt, beim Kochen, Einkaufen und weiteren täglichen Aufgaben.
Verhinderungspflege wird für begrenzte Zeiträume angeboten, wenn die Pflegeperson ausfällt oder eine Auszeit benötigt wird.
Pflegeberatung ist kostenlos und unverbindlich und kann telefonisch oder vor Ort bei Ihnen zu Hause erfolgen.