
Über den Pflegedienst
CC Care-Casa ist ein spezialisierter ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Franken, tätig seit 2012 in den Landkreisen Erlangen-Höchstadt und Forchheim. Der Dienst bietet umfassende Versorgung für Patienten mit komplexen Homecare-Therapien wie Infusionstherapie und Wundmanagement. Zusätzlich stellt ein Hauswirtschaftsteam Unterstützung im Alltag bereit, etwa bei Einkäufen und Behördengängen. Für Menschen aller Altersgruppen, inklusive Kinder und Jugendliche mit Behinderungen, wird individuelle Schulbegleitung gewährleistet, um Bildung und gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. Drei betreute Wohngemeinschaften sorgen für ein wohnliches Umfeld, besonders für Menschen mit Demenz. Fort- und Weiterbildung des Teams sichern eine qualitativ hochwertige Pflege. Die Kooperation mit Ärzten und Therapeuten garantiert eine optimale medizinische Betreuung zuhause. Angeboten werden ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Schulbegleitung und Privatleistungen. Soziale Leistungen und Entlastungsangebote unterstützen Angehörige und Pflegebedürftige bei der Bewältigung ihres Alltags.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Qualifizierte Fachpflege
Spezialisierte Pflegefachkräfte mit umfangreichen Weiterbildungen in invasiven Homecare-Therapien und Behandlungspflege.
Ganzheitliche Unterstützung
Kombination aus ambulanter Pflege, Schulbegleitung und hauswirtschaftlicher Versorgung für ein umfassendes Betreuungskonzept.
Individuelle Schulbegleitung
Fachlich qualifizierte Begleitung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung zur Förderung von Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
CC Care-Casa GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
In den letzten Wochen seines Lebens ermöglichten wir unserem Vater zu Hause zu sterben. Mit Hilfe des Pflegedienstes Care Casa konnten wir das ohne Probleme leisten. Die Pfleger...
In den letzten Wochen seines Lebens ermöglichten wir unserem Vater zu Hause zu sterben. Mit Hilfe des Pflegedienstes Care Casa konnten wir das ohne Probleme leisten. Die Pflegerinnen und Pfleger gingen sehr behutsam, freundliche, umsichtig und wertschätzend mit unserem Vater um. Es war für uns erstaunlich, dass die Mitarbeiter ihre doch schwere Arbeit mit so viel Engagement verrichteten. In seinen letzten Tagen gaben sie uns Angehörigen nicht nicht nur praktische, sondern auch psychologische Hilfestellung, so dass wir und nie allein gelassen und ratlos fühlen müssten. Vielen Dank
Nach einer Knie OP musste ich wg. unseres kleinen Sohnes die Hauswirtschaft der Care-Casa in Anspruch nehmen. Ich war total zufrieden mit den Damen die sich um den Haushalt und...
Nach einer Knie OP musste ich wg. unseres kleinen Sohnes die Hauswirtschaft der Care-Casa in Anspruch nehmen. Ich war total zufrieden mit den Damen die sich um den Haushalt und unseren Sohn gekümmert haben.
Ihr kümmert euch seit einigen Monaten um mich. Danke dafür. Ihr seit echt spitze. Weiter so!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst CC Care-Casa bietet ambulante Pflegeleistungen einschließlich Waschen, Duschen, Hilfe beim Anziehen, Wundmanagement, Infusionstherapien und lebensunterstützenden Therapien an.
Für Patienten mit akuten Erkrankungen ohne Pflegegrad übernimmt CC Care-Casa nach ärztlicher Verordnung und Genehmigung durch die Krankenkasse hauswirtschaftliche Versorgung wie Einkäufe und Reinigungsarbeiten.
Schulbegleitung richtet sich an Kinder und Jugendliche mit geistigen, seelischen oder mehrfachen Behinderungen, einschließlich solcher mit Beatmungsbedarf, um eine Schulbildung und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Pflegende Angehörige erhalten Unterstützungsangebote wie Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI, die haushaltsnahe Dienstleistungen, Alltags- und Pflegebegleitung umfassen.
Die Kostenübernahme erfolgt je nach Leistungsart durch die Pflegekasse (bei Pflegegrad), die Krankenkasse (bei häuslicher Krankenpflege) oder privat, mit Unterstützung bei Anträgen und Genehmigungen durch den Pflegedienst.