Über Chender & Chender Ambulanter Pflegedienst Antrieb
Der Pflegedienst Chender & Chender GbR Ambulanter Pflegedienst Antrieb ermöglicht älteren und pflegebedürftigen Menschen, in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung zu bleiben. Die Pflege umfasst Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie soziale Betreuung, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Klienten möglichst lange zu erhalten. Das Team arbeitet nach einem ganzheitlichen Pflegeleitbild, das den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen in den Mittelpunkt stellt und nach dem Krohwinkel-Modell ausgerichtet ist. Der Pflegedienst ist Vertragspartner der Pflegekassen und bietet neben Leistungen nach SGB XI und SGB V auch Privatverträge für zusätzliche Unterstützungen an. Fachsprachliche Betreuung in Deutsch, Englisch, Russisch und Spanisch sowie individuelle Pflegekonzepte sichern eine persönlich angepasste Versorgung. Die qualifizierten Mitarbeiter nehmen kontinuierlich an Fortbildungen teil und fördern eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Pflegepersonal und Klienten. Damit werden häusliche Pflege, Verhinderungspflege, Beratung, Sozialdienste und Versorgung mit Pflegehilfsmitteln umfassend abgedeckt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege nach Krohwinkel-Modell
Pflege orientiert sich am individuellen Menschenbild und fördert Selbstständigkeit und Gesundheit.
Sprachliche Vielfalt
Fachsprachliche Betreuung in Deutsch, Englisch, Russisch und Spanisch ermöglicht individuelle Kommunikation.
Vertragspartner der Pflegekassen
Direkte Abrechnung und Leistungen nach SGB XI, SGB V sowie Privatverträge für Zusatzleistungen.
Leistungsübersicht
- Grundpflege inklusive Hilfe bei Körperpflege, Ankleiden und Ernährung
- Hauswirtschaftliche Versorgung inklusive hygienischer Hilfen, Essenszubereitung, Einkaufen und Heizen
- Krankenpflegeleistungen nach SGB V wie Verbandswechsel, Medikamentengabe, Injektionen
- Psychosoziale Betreuung nach §45 SGB IX
- Beratungseinsätze nach §37 Abs.3 SGB XI
- Verhinderungspflege bei Urlaub oder Krankheit pflegender Angehöriger nach §39 SGB XI
- Haushaltshilfe
- Dolmetscherdienste für Russisch und Deutsch
- Sozialberatung für Klienten und Angehörige
- Vermittlung und Unterstützung bei Pflegehilfsmitteln wie Rollatoren, Badewannenliftern, Inkontinenzmaterial
- Zusätzliche privat vereinbarte Leistungen wie Spaziergänge, Arztbegleitung, Kurzzeitpflege und Tagespflege
Häufige Fragen zu Chender & Chender Ambulanter Pflegedienst Antrieb
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Hauswirtschaft, Krankenpflege nach SGB V, psychosoziale Betreuung, Beratungseinsätze, Verhinderungspflege, Haushaltshilfe und mehr an.
Die Betreuung findet sprachlich in Deutsch, Englisch, Russisch und Spanisch statt.
Leistungen werden im Normalfall direkt mit den Pflegekassen abgerechnet. Privatleistungen werden direkt mit den Kunden vereinbart.
Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Vermittlung und Beschaffung von Pflegehilfsmitteln wie Rollatoren, Badewannenliftern und Inkontinenzmaterial.
Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Pflegeübernahme nach Krankenhausaufenthalten und zielt auf den Erhalt der Selbstständigkeit.
Zusätzliche private Leistungen wie Spaziergänge, Arztbegleitung, Kurzzeit- und Tagespflege oder Hausnotrufsysteme können vermittelt werden.
Ja, es werden auch hauswirtschaftliche Hilfen im niederschwelligen Bereich bei Pflegestufe 0 angeboten.