Christliche Seniorendienste Hannover Sozialstation

Top bewerteter Dienst
Nenndorfer Chaussee 2 a, 30453 Hannover

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Christliche Seniorendienste Hannover betreibt die Sozialstation Hannover und ist Teil der Johannesstift Diakonie, einem der größten konfessionellen Gesundheits- und Sozialunternehmen in Berlin und Nordostdeutschland. Mit über 11.400 Mitarbeitenden bietet der Pflegedienst eine umfassende ambulante Versorgung für Senioren und Menschen in verschiedenen Lebensphasen. Die Versorgung orientiert sich an christlich-diakonischen Werten und umfasst medizinische Pflege, Palliativ- und Hospizdienste sowie Unterstützung zur Selbstbestimmung im Alter. Das Team steht für moderne und zugewandte Betreuung, die auf individuelle Bedürfnisse eingeht. Zusätzlich werden Fortbildungsangebote bereitgestellt, um Pflegefachkräfte kontinuierlich zu qualifizieren. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Patienten und deren Familien, um eine ganzheitliche und menschenwürdige Pflege sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

83 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Christlich-diakonische Werte

Umfassende Pflege und Betreuung im Einklang mit christlichen Werten.

Umfassende ambulante Versorgung

Breites Spektrum an medizinischer und pflegerischer Betreuung im häuslichen Umfeld.

Qualifizierte Mitarbeitende

Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsangebote für Pflegefachkräfte.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Medizinische Versorgung im häuslichen Umfeld
Palliativ- und Hospizdienste
Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
Angehörigenberatung und Begleitung
Pflegeberatung und -planung
Fort- und Weiterbildungen für Pflegekräfte

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 24. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,8

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.4

Christliche Seniorendienste Hannover gGmbH, Sozialstation Hannover liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.1 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
mia wallis
vor einem Jahr

Diakonie bedeutet "Dienst für hilfebedürftige Menschen". Nur dürfen sie nicht ZU hilfebedürftig sein, denn dann wird ihnen im "Johannesstift Diakonie "Pflege & Wohnen Elisabeth"...

Andi
vor 3 Jahren

Tolles Personal und super Sozialdienst verhalfen meiner Mutter dort wieder zu einem eigenständigen Leben. Bin sehr froh diese Einrichtung gefunden zu haben. Wenn Sie auf der S...

daniela berlinHOME
vor einem Jahr

Ich leide an Klaustrophobie und musste mich einer MRT unterziehen. Die Mitarbeiter, die sich um mich kümmerten, waren sehr professionell, geduldig und verständnisvoll.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, medizinische Versorgung, Palliativ- und Hospizdienste sowie Beratung und Unterstützung im Alltag an.

Die Pflege orientiert sich an christlich-diakonischen Werten, die eine ganzheitliche, würdevolle und zugewandte Betreuung sicherstellen.

Der Dienst richtet sich vor allem an Senioren und Menschen mit Pflegebedarf im häuslichen Umfeld.

Ja, es werden kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeitende angeboten, um die Pflegequalität zu sichern.

Pflegeberatung und -planung werden individuell mit den Betroffenen und Angehörigen abgestimmt, um optimale Versorgungslösungen zu finden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.