" alt="Christliches Sozialwerk Oberaudorf-Kiefersfelden Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Christliches Sozialwerk Oberaudorf-Kiefersfelden

Bahnhofstr. 1 a, 83080 Oberaudorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Christliches Sozialwerk Oberaudorf-Kiefersfelden e.V. ist ein gemeinnütziger ambulanter Sozial- und Pflegedienst mit über 50 Jahren Erfahrung. Er bietet umfassende Pflege und Betreuung für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz in ihrer häuslichen Umgebung. Das Team aus examinierten Alten- und Krankenpflegekräften unterstützt bei Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftlichen Leistungen in Kombination mit Betreuung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung der Lebensqualität, etwa durch den wöchentlichen „Nachmittag der Erinnerung“ mit Aktivitäten wie Gymnastik, Spielen und Ausflügen. Das Christliche Sozialwerk legt Wert auf ganzheitliche Pflege, die Körper, Geist und Seele umfasst, und arbeitet eng mit Ärzten und Behörden zusammen. Ziel ist es, Pflegebedürftigen ein würdiges Verbleiben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen und Angehörige in schwierigen Lebenslagen zu entlasten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

140 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Betreuung

Pflege und Betreuung orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen und umfassen medizinische, psychische und soziale Aspekte.

Erfahrenes Pflegepersonal

Ein Team aus examinierten Alten- und Krankenpflegekräften mit über 50 Jahren Erfahrung garantiert qualifizierte Pflege.

Umfangreiche Leistungen vor Ort

Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftlicher Versorgung und speziellen Betreuungsprogrammen direkt zu Hause.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körper- und Hautpflege, Lagerung, Mobilisation, Inkontinenzversorgung, Mahlzeitenversorgung)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Verbandswechsel, Injektionen, ärztliche Verordnungen)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Einkauf, Wäschepflege, Begleitung zu Arztbesuchen und Behörden)
Betreuung bei eingeschränkter Alltagskompetenz
Fördernde Nachmittagsgestaltung („Nachmittag der Erinnerung“ mit Gymnastik, Singen, Basteln, Spielen, Ausflüge)
Essen auf Rädern mit Auswahl an Normalkost, Schonkost und vegetarischer Kost
Beratung rund um Pflege und Anträge
Verhinderungspflege und Sterbebegleitung
Geräte- und Hilfsmittelverleih
Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft in Kooperation mit dem Malteser-Hilfsdienst

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung in Kombination mit Betreuung sowie spezielle Programme für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz.

Pflegebedürftige aller Altersgruppen in Oberaudorf, Kiefersfelden und umliegenden Gemeinden können die ambulanten Pflege- und Betreuungsleistungen nutzen.

Der Dienst berät umfassend zu Pflegefragen, hilft bei Anträgen, begleitet zu Arztbesuchen und entlastet Angehörige durch Unterstützung im Alltag.

Einmal wöchentlich findet der „Nachmittag der Erinnerung“ mit Aktivitäten wie Gymnastik, Singen und Basteln statt, zusätzlich werden Begleitungen beim Spaziergang und Ausflügen angeboten.

Es werden täglich außer an Wochenenden und Feiertagen frisch gekochte Mahlzeiten mit Auswahlmöglichkeiten geliefert, inklusive Suppe, Hauptspeise und Dessert.

Das Sozialwerk bietet eine Rufbereitschaft in Kooperation mit dem Malteser-Hilfsdienst von Montag bis Donnerstag abends sowie an Wochenenden und Feiertagen.

Das Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften, die sich regelmäßig weiterbilden und eng mit Ärzten sowie Institutionen zusammenarbeiten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.