Claudia Ihr Pflegeservice mit Herz
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegeservice Claudia bietet spezialisierte Intensivpflege für Menschen mit schwerwiegenden Erkrankungen wie ALS, COPD, Muskeldystrophie, Querschnittlähmung, Guillain Barré Syndrom oder respiratorischer Insuffizienz. Der Pflegedienst betreut Klienten überwiegend in eigenen Wohnungen oder Wohngemeinschaften, um ein vertrautes, selbstbestimmtes Umfeld zu erhalten. Das Leistungsspektrum umfasst 24-Stunden-Pflege, Beatmungspflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung sowie umfassende Unterstützung im Alltag. Besonderer Wert wird auf die individuelle Anpassung der Pflege, psychosoziale Betreuung sowie auf die Förderung der Lebensqualität gelegt. Der Pflegedienst setzt moderne pflegerische Konzepte nach Liliane Juchli um und arbeitet interdisziplinär mit verschiedenen Fachbereichen zusammen. Regionale Wohnraumanpassungen und Hilfsmittelversorgung runden das Angebot ab. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Menschlichkeit, Fachkompetenz und kontinuierliche Erreichbarkeit, um die Bedürfnisse der Klienten und ihrer Angehörigen rund um die Uhr zu sichern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Intensivpflege
Individuelle Betreuung schwerstkranker Menschen in vertrauter Umgebung mit umfassender 24-Stunden-Versorgung.
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit
Jederzeit erreichbar für schnelle Hilfe und medizinische Notfälle, um Sicherheit und Kontinuität zu gewährleisten.
Professionelle Fachpflege
Pflege nach modernsten Standards und dem Pflegemodell von Liliane Juchli mit hoher fachlicher Kompetenz.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut insbesondere Menschen mit intensivem Pflegebedarf und Beatmungsabhängigkeit aufgrund von Erkrankungen wie ALS, COPD, Muskeldystrophie, Querschnittlähmung und anderen schweren neurologischen oder pulmonalen Erkrankungen.
Das Leistungsspektrum umfasst 24-Stunden-Intensivpflege, Beatmungspflege, Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, psychosoziale Beratung sowie Begleitung bei medizinischen und alltäglichen Situationen.
Ja, der Pflegedienst ist 24 Stunden am Tag erreichbar, um schnelle Hilfe und kontinuierliche Betreuung zu gewährleisten.
Die Pflege erfolgt überwiegend im privaten Wohnraum der Klienten oder in speziell eingerichteten Wohngemeinschaften, um ein vertrautes und selbstbestimmtes Umfeld zu sichern.
Der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Beantragung, Erprobung sowie technischen Einweisung von Hilfsmitteln und hilft bei der Suche und Anpassung des Wohnraums an individuelle Bedürfnisse.
Die Pflege orientiert sich am Pflegemodell von Liliane Juchli, setzt auf ganzheitliche, individuelle und situationsgerechte Betreuung unter Wahrung der Würde und Autonomie der Klienten.
Die Leistungen stehen Menschen ab dem jungen Erwachsenenalter offen, die aufgrund einer Erkrankung oder Unfall intensivpflegebedürftig sind.