Hand in Hand Anke Lichtenberger/Katrin Hartnick Logo

Hand in Hand Anke Lichtenberger/Katrin Hartnick

Top bewerteter Dienst
Kopernikusstr. 1, 01979 Lauchhammer

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Hand in Hand Anke Lichtenberger/Katrin Hartnick ermöglicht Menschen mit Einschränkungen ein Verbleiben in der gewohnten häuslichen Umgebung. Respekt und Achtung vor individuellen Wünschen und Bedürfnissen stehen im Mittelpunkt, unabhängig von sozialen, religiösen oder kulturellen Hintergründen. Die Pflegeziele werden nach den Besonderheiten der Patienten ausgerichtet, um das Wohlbefinden bestmöglich zu fördern. Besonderes Augenmerk legt der Pflegedienst auf ein hohes Maß an Lebensfreude, auch in der letzten Lebensphase. Die Einbeziehung der Angehörigen und die Unterstützung pflegender Familienmitglieder sind fester Bestandteil des Dienstes. Die langjährige Erfahrung des Teams, insbesondere in der Palliativpflege, garantiert professionelle und einfühlsame Versorgung. Ziel ist eine schmerzfreie und angstfreie Begleitung des Patienten in vertrauter Umgebung. Der Pflegedienst bietet individuelle Pflegeberatung, Behandlungspflege, spezielle Versorgung und hauswirtschaftliche Betreuung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

23 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflegeberatung

Maßgeschneiderte Pflegeplanung und Beratung direkt zu Hause für beste Betreuung.

Palliativ- und Hospizpflege

Einfühlsame Begleitung in der letzten Lebensphase, frei von Schmerzen und Angst.

Erfahrenes und qualifiziertes Team

Langjähriges Fachwissen und professionelle Pflege durch ausgebildete Pflegekräfte.

Leistungsübersicht

Individuelle Pflegeberatung zu Hause
Körperpflege (An- & Auskleiden, Hilfe bei Nahrungsaufnahme)
Mobilisierung und Beweglichkeitsförderung
Prophylaxen
Blutzuckermessung
Blutdruckmessung
Medikamentengabe
Wundversorgung
Injektionen
Palliativpflege
Portversorgung
Katheterwechsel und -pflege
Stomapflege und Sondenernährung
Betreuung bei Schmerzpumpen
Urlaubsvertretung für pflegende Angehörige (Verhinderungspflege)
Übergangspflege vom Krankenhaus nach Hause
Demenzbetreuung
Hauswirtschaftliche Betreuung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 29. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

Hand in Hand Anke Lichtenberger/ Katrin Hartnick liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
0
2
4
1
4
Kerstin Fischer
vor 2 Jahren

Pflege und Menschlichkeit für kranke Menschen nicht gegeben. Keine Zuneigung, Freundlichkeit oder Sympathie für einen Menschen, der nur noch wenige Tage zu Leben hatte... Die Sc...

Bettina Skalej
vor einem Jahr

Ich möchte mich für die professionelle und liebevolle Betreuung mit Herz und guter Laune bedanken. Ich fühlte mich jederzeit in guten Händen. Es ist mir ein Anliegen Ihnen von g...

Peter Böttcher
vor 10 Monaten

Wir sind sehr zufrieden, die regelmäßigen Kontrollen, die freundliche Betreuung ist alles wunderbar.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Pflegeberatung, Körperpflege, Behandlungspflege, spezielle Versorgungen wie Palliativpflege, Katheter- und Stomapflege sowie hauswirtschaftliche Betreuung.

Die Palliativpflege zielt auf schmerzfreie und angstfreie Begleitung in der letzten Lebensphase unter Einbeziehung der Angehörigen ab.

Der Pflegedienst stellt Urlaubsvertretung für pflegende Angehörige im Rahmen der Verhinderungspflege bereit.

Ja, es wird eine Übergangspflege angeboten, die den Rückkehrprozess vom Krankenhaus nach Hause erleichtert und unterstützt.

Pflegende Angehörige erhalten fachliche Anleitung, Beratung sowie Begleitung durch das Team des Pflegedienstes.

Das Team besteht aus ausgebildeten Krankenschwestern mit langjähriger Berufserfahrung, inklusive spezieller Fachpflege in Hospiz- und Palliativpflege.

Ja, Demenzbetreuung ist Teil des Leistungsspektrums zur Unterstützung von Patienten und Angehörigen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.