Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Seniorenhof Mückenberger Ländchen in Berlin/Brandenburg bietet umfassende ambulante Pflege, die auf christlichen Werten basiert und seit fast 180 Jahren für Qualität steht. Dabei steht die Selbstbestimmung und Selbstständigkeit der betreuten Menschen im Mittelpunkt. Der Pflegedienst begleitet Menschen individuell und einfühlsam in ihrem Alltag, unterstützt bei medizinischer Behandlung und Pflege und sorgt für einen sicheren und vertrauensvollen Rahmen. Als Teil des Evangelischen Diakonissenhauses Berlin Teltow Lehnin ist der Dienst interdisziplinär vernetzt und orientiert sich an hohen ethischen Standards. Besonderen Wert legt der Pflegedienst auf nachhaltige Unternehmensführung, kontinuierliche Fortbildung und die Förderung der Mitarbeitenden. Das Angebot richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen und ist durch langjährige Erfahrung sowie eine starke Gemeinschaft geprägt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Herzliche und wertschätzende Pflege
Pflege, die auf christlichen Werten basiert und die Würde jedes Menschen achtet.
Selbstbestimmung und individuelle Begleitung
Unterstützung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und deren Autonomie fördert.
Langjährige Erfahrung und fachliche Kompetenz
Fast 180 Jahre Tradition verbunden mit moderner, interdisziplinärer Pflege.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst begleitet Menschen jeden Alters und Gesundheitszustands, die Unterstützung im Alltag oder medizinische Pflege benötigen.
Die Pflege orientiert sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Betroffenen, wobei deren Selbstbestimmung stets im Vordergrund steht.
Das Team besteht aus fachlich qualifizierten Pflegekräften, die kontinuierlich geschult werden und auf langjährige Erfahrung zurückgreifen.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, um eine umfassende medizinische Versorgung sicherzustellen.
Die Arbeit basiert auf christlichen Werten, die Respekt, Liebe und Barmherzigkeit gegenüber allen Menschen fördern.
Angehörige werden beraten und bei der Pflege eingebunden, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.