Commit-Club Behinderter und ihrer Freunde Mainz
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Commit-Club Behinderter und ihrer Freunde in Mainz und Umgebung e.V. bietet umfangreiche Unterstützungsleistungen für Menschen mit Behinderungen sowie für pflegebedürftige Personen. Der Fokus liegt auf individueller Schwerstbehinderten-Betreuung, häuslicher Krankenpflege und mobilen sozialen Diensten. Zusätzlich werden Integrations-Hilfe sowie psychosoziale Begleitung und qualifizierte Assistenz angeboten, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Klienten zu fördern. Der Pflegedienst zeichnet sich durch engagierte Fachkräfte und enge Zusammenarbeit mit Betroffenen und Angehörigen aus. Die Angebote sind auf die speziellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten und werden im familiären Vereinsleben eingebettet. Die Pflege und Betreuung finden überwiegend in der häuslichen Umgebung statt, was eine flexible und persönliche Versorgung gewährleistet. Ein umfassender Service inklusive Beratung, Betreuung und sozialer Unterstützung ist selbstverständlich. Der Pflegedienst ist ein verlässlicher Partner in Mainz und Umgebung für Menschen mit besonderen Anforderungen und deren Familien.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Schwerstbehinderten-Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege und Betreuung für Menschen mit Schwerstbehinderungen zur Unterstützung ihrer Selbstständigkeit.
Häusliche Krankenpflege & mobile Dienste
Professionelle medizinische Versorgung und soziale Unterstützung direkt im vertrauten Zuhause.
Psychosoziale Begleitung und qualifizierte Assistenz
Ganzheitliche Begleitung zur Förderung des Wohlbefindens und der sozialen Integration.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Commit-Club Behinderter und ihrer Freunde in Mainz und Umgebung e.V. Frau Ruth Jaensch liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
uwe paddelheimer gonsenheim..................Wir haben seit einem jahr keine wc tür..naja wir haben putzen bekommen, böden. dass klappt. wenn ich groß muß bekomm ich geschimpf...
uwe paddelheimer gonsenheim..................Wir haben seit einem jahr keine wc tür..naja wir haben putzen bekommen, böden. dass klappt. wenn ich groß muß bekomm ich geschimpft......ihre betreuung fährt 2mal im jahr mit ihr zum frauenarzt... der kerl hats drauf......sumasumarum ist das haus dankbar.
Ich finde den Arbeitgeber gut. Die Kollegen mit denen ich persönlichen (auch teils nur telefonischen) Kontakt habe/hatte, waren alle sehr freundlich, auch herzlich, und allesamt...
Ich finde den Arbeitgeber gut. Die Kollegen mit denen ich persönlichen (auch teils nur telefonischen) Kontakt habe/hatte, waren alle sehr freundlich, auch herzlich, und allesamt hilfsbereit - ob Pflege oder Verwaltung oder Buchhaltung oder Sekretariat. Ich fühle mich dort noch wohl und hoffe, dass es auch so bleibt. 🙏
Vor einem Monat einen Autounfall mit einem ihrer Dienstfahrzeuge gehabt. Seitdem keine Rückmeldung, niemand geht ans Telefon, keine Antwort auf Mails.... unmöglich!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich an Menschen mit Behinderungen, insbesondere Schwerstbehinderte, sowie an pflegebedürftige Personen in Mainz und Umgebung.
Es werden häusliche Krankenpflege, individuelle Betreuung, mobile soziale Dienste und psychosoziale Begleitung direkt im Zuhause der Klienten angeboten.
Durch gezielte Integrations-Hilfen und psychosoziale Begleitung wird die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gefördert.
Ja, es wird eine umfassende Beratung angeboten, um die individuellen Bedürfnisse und passenden Leistungen zu klären.
Kontakt ist per E-Mail unter info@commit-cbf.de oder telefonisch unter 06131 - 672911 möglich.
Der Pflegedienst legt Wert auf ein familiäres Vereinsleben und enge Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern, Klienten und Angehörigen.