
CONDOLEA ambulante Pflege Bernsdorf
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst CONDOLEA ambulante Pflege Bernsdorf bietet professionelle und individuelle Altenpflege im Zentrum von Bernsdorf. Als moderner Anbieter ermöglicht er ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden durch umfassende Grund- und medizinische Behandlungspflege. Das Team unterstützt bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität sowie bei der Wundversorgung und Medikamentengabe. Ergänzend umfasst das Angebot hauswirtschaftliche Versorgung, Seniorenbetreuung mit Freizeitaktivitäten und umfassende Beratungsleistungen, beispielsweise zu Pflegeeinstufungen. CONDOLEA setzt auf zufriedene, kompetente Mitarbeiter, moderne Arbeitsmittel und eine wertschätzende Kommunikation. Weitere Services sind Verhinderungspflege, Fahrdienste zu medizinischen Terminen sowie regelmäßige Qualitätssicherungsbesuche. Kunden erhalten individuelle Pflege und Unterstützung, um ihre Lebensqualität bestmöglich zu erhalten und zu fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Herzliche und kompetente Pflege
Fachkundige Pflege mit Empathie und persönlichem Engagement im häuslichen Umfeld.
Umfassende Betreuung vor Ort
Breites Leistungsspektrum von Grund- bis Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Dienste.
Individuelle Beratung und Unterstützung
Fachkundige Beratung zu Pflegeeinstufungen und Begleitung bei Gutachterbesuchen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
CONDOLEA ambulante Pflege Bernsdorf liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich kann diesen Pflegedienst uneingeschränkt empfehlen und ich spreche da aus Erfahrung, war selbst Jahrzehnte lang im Gesundheitswesen tätig. Hier stimmt einfach alles, die Mit...
Ich kann diesen Pflegedienst uneingeschränkt empfehlen und ich spreche da aus Erfahrung, war selbst Jahrzehnte lang im Gesundheitswesen tätig. Hier stimmt einfach alles, die Mitarbeiter sind super freundlich, flexibel und sehr ordentlich in der Ausübung ihrer Aufgaben.
Ich bin sehr zufrieden, mit der liebevollen Betreuung meiner Oma. Danke, an alle Pflegekräfte.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Seniorenbetreuung, Beratungsleistungen sowie Fahrdienste und Verhinderungspflege an.
Die Pflege wird von qualifizierten und erfahrenen Mitarbeitern durchgeführt, die moderne Arbeitsmittel und eine wertschätzende Kommunikation nutzen.
CONDOLEA berät zur Pflegeeinstufung und begleitet die Kunden beim Besuch von Gutachtern wie dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung.
Ja, der Pflegedienst hilft beim Einkauf, der Zubereitung von Mahlzeiten und bei Besorgungsfahrten, beispielsweise für Medikamente.
Ja, Seniorenbetreuung umfasst gemeinsame Beschäftigungen, Spaziergänge, Ausflüge und Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen.