" alt="Diakonisches Werk Kamenz Sozialstation Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakonisches Werk Kamenz Sozialstation

Heideweg 8, 01936 Königsbrück

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonisches Werk Kamenz Sozialstation ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das Alten-, Kranken- und Behindertenhilfe in den Regionen Königsbrück, Kamenz, Oßling, Pulsnitz und Radeberg bietet. Rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen und beraten Menschen in verschiedenen Lebenslagen. Neben der ambulanten Pflege umfasst das Angebot Einrichtungen wie Wohnheime, Werkstätten für Menschen mit geistiger Behinderung und sozialtherapeutische Wohnstätten für psychisch kranke Personen. Die Sozialstation fördert eine individuelle Betreuung und Versorgung mit dem Ziel, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und ihre Selbstständigkeit zu erhalten. Mit Veranstaltungen wie dem Tag der offenen Tür und speziellen Seminaren für Fachkräfte unterstützt der Dienst auch die Fachkompetenz und Vernetzung im Gesundheitswesen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

480 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Umfassende Betreuung

Der Pflegedienst bietet individuelle Betreuung für Menschen mit körperlichen und psychischen Einschränkungen.

Erfahrenes Fachpersonal

Rund 220 qualifizierte Mitarbeiter sorgen für professionelle Pflege und Beratung.

Regionale Präsenz

Standorte in Königsbrück, Kamenz, Oßling, Pulsnitz und Radeberg garantieren Nähe zum Patienten.

Leistungsübersicht

Ambulante Altenpflege
Krankenpflege
Behindertenhilfe und Förderung
Sozialtherapeutisches Wohnen
Wohnheimbetreuung
Beratungsdienst für Pflegebedürftige und Angehörige
Tagespflege in Königsbrück
Seminare und Fachveranstaltungen für Pflegekräfte

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Alten- und Krankenpflege, Behindertenhilfe, sozialtherapeutisches Wohnen sowie Beratungsdienste an.

Die Standorte befinden sich in Königsbrück, Kamenz, Oßling, Pulsnitz und Radeberg.

Rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Pflegedienst tätig.

Ja, es gibt sozialtherapeutische Wohnstätten wie den Eulenhof in Kamenz, die speziell auf chronisch psychisch kranke Menschen ausgerichtet sind.

Fachkräfte aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich können an Seminaren teilnehmen, die speziell zur Förderung der Gesprächskompetenz mit konsumierenden Jugendlichen dienen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.