" alt="CPS Pflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

CPS Pflege

Schleißheimer Str. 442, 80935 München

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst CPS Pflege ist ein privatrechtlicher Anbieter häuslicher Krankenpflege in München und Augsburg. Spezialisierung auf Patienten mit hohem Pflegebedarf, einschließlich 24-Stunden-Krankenpflege mit Heimbeatmung und Wachkomatherapie. Einsatzgebiete sind München-Hasenbergl, Harthof, Milbertshofen sowie alle Stadtteile von Augsburg. Über 20 Jahre Erfahrung mit examinierten Kranken- und Altenpflegern, ergänzt durch Pflegehilfskräfte und Hauswirtschaftler. Betreuung orientiert sich an individuellen Bedürfnissen und Lebensgeschichten der Patienten. Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung bei eingeschränkter Alltagskompetenz, Beratung sowie Verhinderungspflege. Zudem wird 24 Stunden Erreichbarkeit gewährleistet. Kooperation mit Hausärzten, Apotheken und Therapeuten sind selbstverständlich. Beratung vor Begutachtungen und Unterstützung bei der Einstufung in Pflegegrade gehören zum Service. Anspruch besteht unabhängig von Nationalität und sozialem Status, stets unter Berücksichtigung der Eigenverantwortlichkeit der Patienten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24 Stunden Erreichbarkeit

Rund um die Uhr erreichbar, um jederzeit pflegerische Unterstützung zu gewährleisten.

Spezialisierte Intensivpflege

Angebot von 24-Stunden-Krankenpflege, Heimbeatmung und Wachkomatherapie für Patienten mit hohem Pflegebedarf.

Individuelle Betreuung

Pflegeplanung und Betreuung orientieren sich an den persönlichen Bedürfnissen und Lebensumständen der Patienten.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Baden, An- und Auskleiden, Mund- und Zahnpflege)
Behandlungspflege (Verbandwechsel, Infusionen, Katheterwechsel)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Einkaufen, Wäsche)
Betreuungsleistungen (Ganztags- und Nachmittagsbetreuung, Stunden- und Tageweise Betreuung)
Medikamentenverwaltung und Zusammenarbeit mit Apotheken
Begleitung zu gesellschaftlichen Ereignissen und Arztterminen
Beratung vor Begutachtungen und Begleitung bei Pflegegrad-Einstufungen
Verhinderungspflege und Urlaubsvertretung pflegender Angehöriger
Lieferung kompletter Mahlzeiten
Vermittlung weiterer Dienstleistungen wie Krankengymnastik, Fußpflege, Hausnotruf
Aufbewahrung von Wohnungsschlüsseln
24-Stunden-Erreichbarkeit

Google Bewertungen

4.1 (22 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
16
4
0
3
0
2
0
1
2
R. B.
vor einem Jahr

Ich kann den Pflegedienst nur empfehlen. Unsere pflegebedürftige Angehörige war sehr krank und wir mußten die Pflegezeiten immer wieder kurzfristig ändern und anpassen. Dies war...

Sabine Lutz
vor 3 Jahren

Ich bin jetzt über einem Jahr Kunde bei der CPS Pflege. Ich bin sehr zufrieden mit dem ganzen Pflegekräfte Team. Auch die Putzkräfte arbeiten immer sehr sorgfältig und exakt. Au...

halina magiera
vor 2 Jahren

Beste und sehr freundliche Mitarbeiter sowie gute Zusammenarbeit und Kooperation. Ich bin hier fast seit 1 Jahr und bin ich hier sehr dankbar dafür dass ich hier arbeiten dürfte...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ja, die Beratung durch den Pflegedienst CPS Pflege ist unverbindlich und kostenfrei.

Grundsätzlich kann jedes Familienmitglied pflegen, allerdings hängt die Qualität der Pflege von Erfahrung und Qualifikation ab.

Pflegebedürftigkeit liegt vor, wenn jemand wegen Krankheit oder Behinderung Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten benötigt.

Leistungen werden nach Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen bewilligt, wobei ein Pflegegrad festgestellt wird.

Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung prüft die Pflegebedürftigkeit und stuft in entsprechende Pflegegrade ein.

Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung, Medikamentenverwaltung, Beratung und 24-Stunden-Erreichbarkeit.

Der Pflegedienst berät vor Begutachtungen und begleitet Patienten während der Einstufung in einen Pflegegrad.

Verhinderungspflege und Urlaubsvertretung entlasten pflegende Angehörige, zudem bietet der Dienst Beratung und Betreuung flexibel nach Bedarf.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.