Über CredoPlus Ambulante Hilfen

Der Pflegedienst CredoPlus Ambulante Hilfen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit individueller Betreuung, die speziell auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Das fachlich kompetente und einfühlsame Team unterstützt bei Grundpflege, medizinischer Versorgung, psychiatrischer Krankenpflege sowie hauswirtschaftlichen Aufgaben. Zudem übernimmt der Dienst administrative Aufgaben wie Anträge an Kranken- und Pflegekassen und bietet psychologische Beratung an. Die flexible Einsatzplanung und die Nutzung moderner, ökologischer Hybridfahrzeuge gewährleisten Mobilität und Verfügbarkeit in der Region. Die Versorgung erfolgt in der gewohnten Umgebung der Patienten, um deren Selbstständigkeit zu fördern. Der Pflegedienst bietet zusätzlich soziale Dienste, wie ambulante Eingliederungshilfen und Beratungen zur Kostenübernahme. Mit allen Zulassungen und Versorgungsverträgen ausgestattet, steht der Pflegedienst allen Pflegebedürftigen offen und unterstützt Angehörige entlastend in Alltag und Behördengängen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

120 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Einfühlsame und fachkompetente Pflege

Professionelle Betreuung mit Herz und Erfahrung für individuelle Bedürfnisse.

Flexible Einsatzplanung und mobil vor Ort

Anpassungsfähige Pflegezeiten und moderne Hybridfahrzeuge sorgen für Zuverlässigkeit.

Umfassende administrative Unterstützung

Hilfestellung bei Anträgen, Kostenübernahme und Beratung zu Pflegeleistungen.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege: Unterstützung bei Körperpflege, Duschen und Ankleiden
  • Medizinische Versorgung: Wundversorgung, Medikamentengabe, Kompressionen, Blutzuckerkontrolle
  • Psychiatrische Krankenpflege: Tagesstrukturierung, Verhaltensweisen, Kriseninterventionen
  • Hauswirtschaftliche Hilfe: Einkaufen, Wäsche, Putzen
  • Administrative Aufgaben: Antragsstellung bei Kranken- und Pflegekassen, Behördenunterstützung
  • Soziale Dienste: Eingliederungshilfen nach SGB IX, Angehörigenberatung
  • Beratungsbesuche nach §37 Abs.3 SGB XI
  • Verhinderungspflege
  • Leistungen nach §45 SGB XI
  • Psychologische Beratung

Google Bewertungen

3.2 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
0
2
0
1
13
Nia “Niantic” 2712
vor einer Woche

Unter der jetzigen Leitung ein Alptraum! Schlechter Ruf, Kunden unzufrieden! Wertschätzung gleich null! Unverschämt was man sich da als Fachkraft geben muss! Bei Rudi hätte es ...

ich hkb
vor 2 Jahren

Unzuverlässig. Wenn man jung ist und Hilfe braucht ist man da falsch (man ist ja schließlich noch jung, da kommen zuerst die älteren dran) zur Info ich bin hilfe bedürftig, sons...

R. A. Klamann
vor 4 Jahren

Sehr kompetenter und zuverlässiger Pflegedienst. Freundliche Mitarbeiter, die einem jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dabei auch bei den Kosten immer fair. Rundum zu e...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufige Fragen zu CredoPlus Ambulante Hilfen

CredoPlus bietet Grundpflege, medizinische Versorgung, psychiatrische Krankenpflege, hauswirtschaftliche Hilfe, soziale Dienste sowie administrative Unterstützung an.

Ja, CredoPlus verfügt über Zulassungen und Versorgungsverträge mit allen Kranken- und Pflegekassen.

Der Pflegedienst hilft bei Anträgen an Kranken- und Pflegekassen, Behörden, Beratungsbesuchen und der Vermittlung von Zusatzleistungen wie Essen auf Rädern.

Soziale Dienste, wie ambulante Eingliederungshilfen, stehen Pflegebedürftigen entsprechend ihrem Bedarf und nach individueller Beratung zur Verfügung.

Die Versorgung findet ambulant im gewohnten Umfeld der Patienten statt, um deren Selbstständigkeit bestmöglich zu erhalten.

Ja, psychologische Beratung ist Teil des Leistungsangebots, um Patienten und Angehörige umfassend zu unterstützen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.