CultiCare Ambulante Kranken- und Intensivpflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst CultiCare Ambulante Kranken- und Intensivpflege bietet umfassende ambulante Pflege- und Intensivdienstleistungen, insbesondere für beatmungspflichtige Patienten und Kinder mit komplexen Erkrankungen. Die Pflege erfolgt nach dem Bezugspflegesystem, gewährleistet Kontinuität und individuelle Gestaltung der Pflegeprozesse. Eine 24-Stunden-Bereitschaft sichert die Rund-um-die-Uhr-Versorgung. CultiCare betreibt eine ambulante Wohngemeinschaft in Bad Zwischenahn mit modernen, barrierefreien Zimmern und schafft damit eine wohnliche Atmosphäre, die Selbstständigkeit und Würde der Bewohner in den Mittelpunkt stellt. Die Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, außerklinische Intensivpflege inklusive Weaning und Beatmung, sowie Beratung, Schulungen für Angehörige und palliative Betreuung. Die Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und sozialen Einrichtungen ist integraler Bestandteil der Versorgung. Qualitätsmanagement, regelmäßige Evaluation und Fortbildungen sichern konstant hohe Pflegequalität. Die Pflegeplanung folgt dem Pflegekonzept von Monika Krohwinkel mit klientenorientierten Maßnahmen.
Besondere Merkmale
Rund-um-die-Uhr-Betreuung
Kontinuierliche Pflege und Versorgung durch 24-Stunden-Bereitschaft und umfassende professionelle Pflegefachkräfte.
Individuelle Pflegeplanung
Klientenorientierte Pflege nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel, angepasst an Bedürfnisse und Möglichkeiten jedes Einzelnen.
Ambulante Intensivpflege und Wohngemeinschaft
Moderne ambulante Intensivpflege inklusive Wohngemeinschaft mit barrierefreien Zimmern und umfassender sozialer Betreuung in Bad Zwischenahn.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Schon bei der ersten telefonischen Kontaktaufnahme habe ich mich bestens aufgehoben gefühlt. Ich hatte mich für meine Tante aus dem Raum Hannover erkundigt, und Ihr Team hat un...
Schon bei der ersten telefonischen Kontaktaufnahme habe ich mich bestens aufgehoben gefühlt. Ich hatte mich für meine Tante aus dem Raum Hannover erkundigt, und Ihr Team hat uns großartig unterstützt. Dank Ihrer Hilfe kann meine Tante nun zwei Wochen Urlaub bei ihren Familienangehörigen machen, während sie von Ihrem Team bestens betreut wird. Im Namen der gesamten Familie möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken!
Ich kann den Pflegedienst nur jeden ans Herz binden. Es ist ein sehr couragiertes, innovatives und dynamisches Team. Gefühlt ist jeder für jeden da und man wird dort ernst genom...
Ich kann den Pflegedienst nur jeden ans Herz binden. Es ist ein sehr couragiertes, innovatives und dynamisches Team. Gefühlt ist jeder für jeden da und man wird dort ernst genommen. Die Chefetage hat immer ein offenes Ohr und macht auch selbst Dienste im Bereich der Pflege mit. Ich kann es nur empfehlen !!!
Sehr liebes und nettes Team! Alle sehr bemüht und engagiert. Haben stets ein offenen Ohr bei Fragen und anderen Anliegen. Ist zu empfehlen!
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Intensivpflege umfasst Weaning, Beatmungspflege (invasiv und nicht-invasiv), Tracheostoma- und Portversorgung, Injektionen, Infusionen, parenterale Ernährung, Heimdialyse, Wundversorgung, Förderung der Mobilität und Ernährungshilfe.
Die Wohngemeinschaft bietet Platz für bis zu 9 Personen mit eigenen, barrierefreien Zimmern. Pflegefachkräfte gewährleisten die Rund-um-die-Uhr-Betreuung, zusätzlich gestalten Pflegehelfer individuelle Tagesabläufe. Fachärzte und Therapeuten kommen für Hausbesuche.
Leistungen nach SGB XI (Pflegekasse) setzen einen Pflegegrad voraus, SGB V deckt Behandlungspflege mit ärztlicher Anordnung ab, und bei fehlenden Eigenmitteln unterstützt das Sozialamt nach SGB XII. Ein Wohngruppenzuschlag ist ebenfalls möglich.
Ja, CultiCare betreut seit Jahren intensivpflegebedürftige Kinder mit Erkrankungen wie neuromuskulären Erkrankungen, Atemregulationsstörungen, Hirnschädigungen und anderen komplexen Krankheitsbildern unter Berücksichtigung psychosozialer Bedürfnisse.
Der Pflegedienst führt kontinuierliche Pflegevisiten, Dokumentation, Qualitätssicherung durch Qualitätszirkel, interne und externe Audits sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeiter durch.
CultiCare bietet kostenlose Pflegeberatung nach § 45 SGB XI, Schulungen in der Einrichtung und individuelle Schulungen zu Hause sowie Informationen zu Entlastungsangeboten und Begleitung während des Pflegeprozesses.
CultiCare arbeitet eng mit Ärzten, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten sowie sozialen und medizinischen Einrichtungen zusammen, um eine ganzheitliche und koordinierte Versorgung sicherzustellen.
Die Pflege findet in der häuslichen Umgebung statt, wobei die Privatsphäre der Patienten respektiert wird. Die Pflegekräfte verhalten sich als Gäste und fördern die größtmögliche Selbstständigkeit.