Cura Intensiv Pflege Logo

Cura Intensiv Pflege

Top bewerteter Dienst
Regensburger Str. 8, 93173 Wenzenbach

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Cura Intensiv Pflege bietet spezialisierte ambulante Intensivpflege für schwerstkranke Menschen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen in Ostbayern. Mit einem Team aus hochqualifizierten Fachkräften wird rund um die Uhr eine individuelle Versorgung gewährleistet, sowohl zu Hause als auch in betreuten Wohngemeinschaften. Die Wohngemeinschaften sind barrierefrei, bieten private Wohnbereiche und gemeinschaftliche Räume, um größtmögliche Lebensqualität und Selbstbestimmung zu ermöglichen. Der Pflegedienst betreut Patienten mit Tracheostoma und Beatmungspflege, unterstützt bei Grund- und Behandlungspflege nach den neuesten medizinischen Standards und sorgt für die Organisation aller notwendigen Therapien. Besondere Schwerpunkte liegen auf Pflege bei neurologischen und respiratorischen Erkrankungen. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten sowie die individuelle Pflegeplanung sichern eine optimale Versorgung. Außerdem übernimmt Cura Intensiv Pflege die Kommunikation mit Krankenkassen und unterstützt Angehörige bei allen organisatorischen Belangen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

14 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Fachkräfte betreuen Patienten 24 Stunden täglich in Einzelbetreuung oder in Wohngemeinschaften.

Hochqualifiziertes Team

Speziell geschultes Personal mit Weiterbildungen in Beatmungspflege, Intensivmedizin und Atmungstherapie.

Individuelle Pflegeplanung

Pflege wird individuell an Bedürfnisse angepasst und regelmäßig mit Patienten und Angehörigen abgestimmt.

Leistungsübersicht

Ambulante Intensivpflege zu Hause
Betreute Wohngemeinschaften mit barrierefreien Einzelzimmern
Rund-um-die-Uhr 1:1 Pflege
Behandlungspflege inklusive Beatmungs- und Tracheostomapflege
Grundpflege nach SGB XI
Organisation und Begleitung von Therapien und Arztterminen
Unterstützung bei Kostenübernahme und Krankenkassenanträgen
Notfallmanagement und Wundversorgung
Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 15. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

Cura Intensiv Pflege GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Ein Anspruch auf häusliche Krankenpflege besteht, wenn keine andere Person den Kranken ausreichend pflegen kann (§ 37 SGB V). Diese Leistungen müssen vom Hausarzt verordnet werden.

Die Kosten werden in der Regel von den Kranken- und Pflegekassen getragen. Es können jedoch individuelle Zuzahlungen je nach Umfang der Pflegebedürftigkeit entstehen.

Grundpflege umfasst Körperpflege, Ernährung und Mobilität und wird über die Pflegeversicherung nach SGB XI abgedeckt. Behandlungspflege beinhaltet medizinische Maßnahmen und wird über die Krankenkasse nach SGB V gewährt.

Insbesondere Menschen mit Tracheostoma, Beatmungspflegebedarf sowie neurologischen Erkrankungen wie ALS, Schädel-Hirn-Trauma oder Muskelerkrankungen werden versorgt.

Jeder Bewohner hat ein individuell gestaltbares Zimmer, gemeinschaftliche Aufenthaltsräume stehen allen zur Verfügung. Pflegefachpersonal ist rund um die Uhr anwesend.

Durch ein internes Qualitätsmanagement, regelmäßige Mitarbeiterschulungen und eine enge Abstimmung mit Ärzten und Therapeuten wird der hohe Standard gesichert.

Ja, die Pflegeplanung wird individuell erstellt und orientiert sich an den Bedürfnissen und Ressourcen des Patienten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.