
Pegasus ambulanter Pflegedienst Dagmar Müller
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pegasus ambulanter Pflegedienst Dagmar Müller ist ein privater Pflegedienst im Regensburger Westen, der seit 2014 besteht und auf professionelle Altenpflege sowie fachgerechte Behandlungspflege spezialisiert ist. Der Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige in ihren eigenen Wohnungen, fördert eine selbstbestimmte Lebensführung und entlastet pflegende Angehörige. Die qualifizierten Pflegekräfte arbeiten eng mit behandelnden Ärzten zusammen, um Therapien sicherzustellen. Zu den Leistungen gehören Unterstützung bei der Grundversorgung, fachkundige Behandlungspflege, Beratung bei Hilfsmitteln sowie Hilfe bei behördlichen Angelegenheiten. Pegasus bietet eine 24-Stunden-Erreichbarkeit und schult pflegende Angehörige. Der Dienst rechnet direkt mit allen gesetzlichen Krankenkassen ab und erstellt individuell abgestimmte Kostenvoranschläge. Durch das Engagement und die langjährige Erfahrung der Leitung gewährleistet Pegasus eine Pflege, die die Würde des Menschen respektiert und die Lebensqualität im häuslichen Umfeld fördert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Fachgerechte Behandlungspflege
Fachlich qualifiziertes Personal gewährleistet eine sichere und kompetente Behandlungspflege.
24-Stunden-Erreichbarkeit
Rund um die Uhr erreichbar, um bei Notfällen oder Fragen sofort Unterstützung zu bieten.
Individuelle Pflegeplanung
Pflegeleistungen werden passgenau auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt und mit Angehörigen abgestimmt.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pegasus ambulanter Pflegedienst Dagmar Müller liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Unterstützung in der pflegerischen Grundversorgung, fachgerechte Behandlungspflege, Hilfe bei behördlichen Angelegenheiten und Beratung bei der Auswahl von Hilfsmitteln.
Pegasus hat Versorgungsverträge mit allen gesetzlichen Krankenkassen und rechnet direkt über ein Abrechnungsunternehmen ab, bei Privatkassen erfolgt die Abrechnung individuell.
Ja, der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Erreichbarkeit, um in Notfällen oder bei Fragen jederzeit Unterstützung zu gewährleisten.
Das Personal besteht aus examinierten Krankenschwestern und Fachkräften mit langjähriger Erfahrung, begleitet von Fort- und Weiterbildungen.
Pflegende Angehörige erhalten Schulungen, Beratung und Begleitung, um den Pflegealltag besser zu bewältigen.
Ja, die Pflegeplanung erfolgt individuell und unter Einbeziehung der Kunden sowie ihrer Angehörigen.
Ambulante Pflege ermöglicht das Wohnen in den eigenen vier Wänden, einen selbstbestimmten Tagesablauf und Entlastung für Angehörige.