" alt="Curativo Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Curativo

Dimpfelstr. 37, 04347 Leipzig

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Curativo unterstützt individuell und kompetent bei der Beantragung und Abwicklung von Leistungen der Pflegeversicherung. Nach Antragstellung bei der Krankenkasse wird der Pflegegrad durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) bestimmt, wobei der Pflegedienst bei der Vorbereitung und Durchführung der Begutachtung beratend zur Seite steht. Dabei wird die Selbstständigkeit in verschiedenen Bereichen wie Mobilität, kognitive Fähigkeiten, Selbstversorgung und Alltagsgestaltung bewertet. Je höher die Beeinträchtigung, desto höher der Pflegegrad und die daraus resultierenden Leistungen. Der Bescheid der Pflegekasse erfolgt in der Regel binnen fünf Wochen und gilt rückwirkend zum Antragsdatum. Der Pflegedienst Curativo bietet umfassende Beratung sowie Unterstützung bei Formalitäten und informiert ausführlich über Rechte und Möglichkeiten der Pflegekasse. Die Termine für Begutachtungen und Beratungen können auch flexibel beim Patienten Zuhause wahrgenommen werden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

360 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Umfassende Pflegeberatung

Fachkundige Unterstützung bei Pflegegrad-Anträgen und individueller Pflegeplanung.

Hausbesuche nach Vereinbarung

Beratung, Begutachtungsvorbereitung und Pflegeleistungen direkt zu Hause.

Schnelle Bearbeitung

Zeitnahe Unterstützung bei Antragstellung und Begutachtungsprozessen.

Leistungsübersicht

Beratung zur Pflegekasse und Pflegegrad-Anträgen
Unterstützung bei der Formulargestaltung und Antragstellung
Vorbereitung auf die Pflegebegutachtung durch den MDK
Pflegegrad-Einstufung begleiten und beraten
Organisation und Durchführung von Hausbesuchen
Information zu Leistungen der Pflegeversicherung
Begleitung bei Beratungsterminen und Begutachtungen
Hilfe bei der Bewältigung von Alltagsanforderungen

Google Bewertungen

4.2 (53 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
11
4
0
3
0
2
0
1
0
Katja Schröder
vor 3 Monaten

Curativo – ein Pflegedienst mit Herz und Leidenschaft, dem Mann wirklich vertrauen kann. Da ich nicht in der Nähe wohne, war es für mich besonders wichtig, jemanden zu finden, a...

Ute Höber
vor 9 Monaten

Ich möchte mich heute einmal bei dem Curativo Pflegedienst Mitarbeitern/innen bedanken. Nach dem ich bei einem anderen Pflegedienst sehr großes Pech hatte, bin ich um so glückli...

Katrin Dassler
vor 8 Monaten

Curativo betreute mich zwei Wochen in der Wundpflege. Ich danke dem Team für ihren Einsatz, Hilfestellungen und große Freundlichkeit. Diesen Pflegedienst kann ich mit 5 Sternen ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegegrad wird durch einen Antrag bei der Krankenkasse beantragt. Der Pflegedienst unterstützt bei den Formalitäten und stellt die passenden Formulare bereit.

Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) besucht und begutachtet die pflegebedürftige Person und entscheidet auf dieser Grundlage über die Einstufung.

Nach Antragstellung sollte innerhalb von fünf Wochen ein Bescheid der Pflegekasse vorliegen, der rückwirkend zum Antragsdatum gilt.

Ja, die Begutachtung und Beratungstermine können auf Wunsch beim Patienten zu Hause durchgeführt werden.

Beurteilt werden Mobilität, kognitive und kommunikative Fähigkeiten, Verhaltensweisen, Selbstversorgung, Umgang mit therapiebedingten Belastungen, Alltagsgestaltung und soziale Kontakte.

Die Leistungen der Pflegeversicherung steigen mit dem Pflegegrad und orientieren sich am Hilfebedarf und der Beeinträchtigung der Selbstständigkeit.

Curativo informiert ausführlich, führt gemeinsame Gespräche und begleitet den gesamten Prozess von Antragstellung bis Pflegegrad-Bewilligung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.