Über Curatus wir pflegen
Der Pflegedienst Curatus wir pflegen wurde 2009 gegründet und bietet umfassende Pflege- und Betreuungsdienstleistungen in den Landkreisen Diepholz, Vechta und Oldenburg. Der Dienst legt großen Wert auf fachkompetente Pflege basierend auf aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen, wobei die Selbstbestimmung und Privatsphäre der Klienten stets respektiert wird. Neben ambulanter Pflege umfasst das Angebot Tagespflege, Wohngemeinschaften und palliative Betreuung, auch für Menschen mit fortgeschrittenen Erkrankungen. Das Team zeichnet sich durch Empathie, Vertrauen und eine familiäre Gemeinschaft aus und schafft eine Atmosphäre, in der Pflegebedürftige und Angehörige sich gut aufgehoben fühlen. Qualitätsvolle Pflege ohne Zeitdruck, verbunden mit Freude am Beruf, stellt sicher, dass individuelle Bedürfnisse bestmöglich erfüllt werden. Curatus begleitet die Klienten von der ersten Beratung bis zum Lebensende und fördert ein Leben in vertrauter Umgebung trotz Pflegebedürftigkeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Fachkompetente Pflege nach aktuellen Standards
Professionelle Pflege basierend auf neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen gewährleistet höchste Qualität und Sicherheit.
Ganzheitliche Betreuung inklusive Palliative Care
Einziger Pflegedienst in der Region mit palliativem Angebot, das Schmerzen lindert und Lebensqualität verbessert.
Familiäre Gemeinschaft und Empathie
Pflege in vertrauter Atmosphäre, die Selbstbestimmung respektiert und sozialen Kontakt fördert.
Leistungsübersicht
- Ambulante Pflege zu Hause
- Tagespflege mit gemeinschaftlichen Aktivitäten
- Betreuung in Wohngemeinschaften und Bungalows
- Palliative Betreuung und Schmerzmanagement
- Beratung bei Pflegebedürftigkeit und Pflegeversicherung
- Hauswirtschaftliche Unterstützung
- Pflegekurse und Angehörigenberatung
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein großes Dankeschön an das Team von Curatus! Ein naher Verwandter von uns ist durch eine Erkrankung auf Pflege angewiesen – was eine große Herausforderung war, denn er lehnte...
Ein großes Dankeschön an das Team von Curatus! Ein naher Verwandter von uns ist durch eine Erkrankung auf Pflege angewiesen – was eine große Herausforderung war, denn er lehnte jegliche Hilfe lange Zeit konsequent ab. Zwei andere Pflegedienste hatten zuvor keine Chance, zu ihm durchzudringen. Dann kam Curatus – und der Unterschied war sofort spürbar. Die Pflegekräfte begegnen ihm mit einer so besonderen Mischung aus Professionalität, Empathie und Menschlichkeit, dass er sich nicht nur öffnete, sondern die Pflege nun aktiv annimmt. Seitdem hat sich seine gesamte Situation spürbar verbessert: Er ist wieder motivierter, steht sogar selbstständig auf, wirkt insgesamt wacher und lebensfroher. Man merkt, dass sich das Team individuell auf ihn einstellt, mit Geduld, Verständnis und einem echten Herzen für Menschen. Für uns gibt es keinen besseren Pflegedienst. Absolute Empfehlung – danke, Curatus!
Curatus ist zum empfehlen,ist ein freundliches Pflegeteam und sehr hilfsbereit von Pflegeempfänger und nstnatürl auch an Personal. Ich gebe Curatus wir pflegen GmbH die Note se...
Curatus ist zum empfehlen,ist ein freundliches Pflegeteam und sehr hilfsbereit von Pflegeempfänger und nstnatürl auch an Personal. Ich gebe Curatus wir pflegen GmbH die Note sehr gut
Ein richtig toller Pflegedienst... Pflege mit Herz ❤️
Häufige Fragen zu Curatus wir pflegen
Der Pflegedienst betreut Klienten in den Landkreisen Diepholz, Vechta und Oldenburg.
Die palliative Betreuung beinhaltet Schmerzbehandlung, Symptomkontrolle und Begleitung bei unheilbaren, fortschreitenden Erkrankungen.
Die Pflegekräfte arbeiten auf dem neuesten Stand der pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse und legen Wert auf Empathie, Transparenz und individuelle Betreuung.
Neben ambulanter Pflege werden Wohngemeinschaften und Bungalows angeboten, die ein neues Zuhause mit sozialer Gemeinschaft bieten.
Angehörige erhalten Pflegekurse, Beratung und praktische Tipps, um den Pflegealltag besser zu bewältigen.
Ja, auch Personen ohne Pflegebedürftigkeit können die Tagespflege zur sozialen Teilhabe und Unterstützung nutzen.
Die Wünsche und Bedürfnisse der Klienten stehen im Mittelpunkt, die Privatsphäre wird respektiert und Raum für selbstbestimmtes Leben gegeben.