DAHOAM Häusliche Krankenpflege und Altenbetreuung e.V. Logo

DAHOAM Häusliche Krankenpflege und Altenbetreuung e.V.

Top bewerteter Dienst
Auenstraße 60, 80469 München

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DAHOAM Häusliche Krankenpflege und Altenbetreuung e.V. bietet seit über 31 Jahren umfassende ambulante Pflege in München. Der Dienst unterstützt ältere, pflege- und hilfebedürftige Menschen dabei, möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und ihre Selbstständigkeit bis zum Lebensende zu erhalten. Ein ganzheitliches Pflegekonzept, basierend auf den Modellen von Monika Krohwinkel und Aaron Antonovsky, stellt die individuellen Bedürfnisse und Lebensgeschichten der Patienten in den Mittelpunkt. Das erfahrene Team aus examinierten Fachkräften, unterstützt von Ehrenamtlichen, sorgt für professionelle Pflege, Beratung und psychosoziale Betreuung. Nachhaltige Vernetzung mit sozialen Einrichtungen und regelmäßige Fortbildungen garantieren hohe Pflegequalität. Zusätzlich werden Veranstaltungen und Gruppenangebote für Menschen mit Demenz angeboten, um soziale Kontakte und Wohlbefinden zu fördern. DAHOAM setzt auf Vertrauen, Respekt und individuelle Förderung als Basis für eine einfühlsame Pflege in den eigenen vier Wänden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

30 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Ganzheitliches Pflegekonzept

Individuelle Betreuung nach bewährten Pflege- und Gesundheitsmodellen zur Förderung von Selbstständigkeit und Wohlbefinden.

Erfahrenes Fachpersonal

Engagiertes Team aus examinierten Pflegefachkräften mit regelmäßigen Fortbildungen und Praxisanleitung.

Umfassende Vernetzung

Enge Kooperation mit sozialen und medizinischen Einrichtungen für optimale Versorgung und Beratung.

Leistungsübersicht

Pflege nach SGB XI: Körperpflege, Ernährung, Einkauf, Hauswirtschaftliche Versorgung
Behandlungspflege nach SGB V: Medikamentengabe, Kompressionsstrümpfe und -verbände, Injektionen
Beratungseinsätze nach § 37 SGB XI für Pflegegeldempfänger
Veranstaltungen: Ausflüge, Feste, Stammtische
Psychosoziale Betreuung
Sterbebegleitung in Zusammenarbeit mit Hospiz
Ehrenamtlicher Helferkreis und Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz
Unterstützung und Beratung bei Alltagsbewältigung, Demenz, Pflegeversicherung, Wohnformen und behördlichen Angelegenheiten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

DAHOAM Häusliche Krankenpflege und Altenbetreuung e.V. ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
0
2
0
1
0
Gabriele Ruhland
vor 5 Jahren

Dahoam betreut meine Schwiegermutter seit mehreren Jahren zu unser vollsten Zufriedenheit. Ohne die Hilfe von den netten und kompetenten Dahoam Team hätten wir meine Schwiegermu...

Ludwig Graf
vor 5 Jahren

Eine bessere Betreuung meiner dementen Mutter kann ich mir nicht vorstellen. Durch "dahoam" ist es möglich, dass meine Mutter noch in ihrer Wohnung bleiben kann. Seit ca. 5 Jahr...

Renate Erwied
vor 7 Jahren

Der beste Pflegedienst den man sich für seine Angehörigen wünschen kann. Liebevoll, kompetent, transparent und bei Wind und Wetter mit dem Radl unterwegs. Kein ständiger Persona...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

DAHOAM fördert durch ein ganzheitliches Pflegekonzept die Selbstständigkeit und bietet individuelle Pflege und Betreuung, um ein langes Verbleiben im vertrauten Zuhause zu ermöglichen.

Der Pflegedienst übernimmt unter anderem Medikamentengabe, Anlegen von Kompressionsstrümpfen und Verbänden sowie das Verabreichen von Injektionen gemäß SGB V.

Das Team besteht vorwiegend aus examinierten Fachkräften der Kranken- und Altenpflege, unterstützt von ehrenamtlichen Helfern und bietet Praxisanleitung für Pflegeauszubildende.

Ja, DAHOAM organisiert Betreuungsgruppen und einen ehrenamtlichen Helferkreis speziell für Menschen mit Demenz mit erheblichem Betreuungsbedarf.

DAHOAM kooperiert eng mit Hospizvereinen, Alten- und Servicezentren, Hausärzten, Krankenhäusern sowie weiteren sozialen und pflegerischen Organisationen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.