
DAHOAM Häusliche Krankenpflege und Altenbetreuung e.V.
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst DAHOAM Häusliche Krankenpflege und Altenbetreuung e.V. bietet seit über 31 Jahren umfassende ambulante Pflege in München. Der Dienst unterstützt ältere, pflege- und hilfebedürftige Menschen dabei, möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und ihre Selbstständigkeit bis zum Lebensende zu erhalten. Ein ganzheitliches Pflegekonzept, basierend auf den Modellen von Monika Krohwinkel und Aaron Antonovsky, stellt die individuellen Bedürfnisse und Lebensgeschichten der Patienten in den Mittelpunkt. Das erfahrene Team aus examinierten Fachkräften, unterstützt von Ehrenamtlichen, sorgt für professionelle Pflege, Beratung und psychosoziale Betreuung. Nachhaltige Vernetzung mit sozialen Einrichtungen und regelmäßige Fortbildungen garantieren hohe Pflegequalität. Zusätzlich werden Veranstaltungen und Gruppenangebote für Menschen mit Demenz angeboten, um soziale Kontakte und Wohlbefinden zu fördern. DAHOAM setzt auf Vertrauen, Respekt und individuelle Förderung als Basis für eine einfühlsame Pflege in den eigenen vier Wänden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliches Pflegekonzept
Individuelle Betreuung nach bewährten Pflege- und Gesundheitsmodellen zur Förderung von Selbstständigkeit und Wohlbefinden.
Erfahrenes Fachpersonal
Engagiertes Team aus examinierten Pflegefachkräften mit regelmäßigen Fortbildungen und Praxisanleitung.
Umfassende Vernetzung
Enge Kooperation mit sozialen und medizinischen Einrichtungen für optimale Versorgung und Beratung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
DAHOAM Häusliche Krankenpflege und Altenbetreuung e.V. ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Dahoam betreut meine Schwiegermutter seit mehreren Jahren zu unser vollsten Zufriedenheit. Ohne die Hilfe von den netten und kompetenten Dahoam Team hätten wir meine Schwiegermu...
Dahoam betreut meine Schwiegermutter seit mehreren Jahren zu unser vollsten Zufriedenheit. Ohne die Hilfe von den netten und kompetenten Dahoam Team hätten wir meine Schwiegermutter leider schon vor Jahren in ein Seniorenheim geben müssen. Auch außergewöhnliche Situationen, wie kurzzeitig erhöhter Pflegebedarf stellen kein Problem dar. Das abnehmen verschiedener Aufgaben wie, die Beantragung des Pflegegrades, Arztbesuche der Kauf neuer Schuhe, Friseurbesuche, wöchentliche Einkäufe, Senioren-Nachmittage und vieles mehr erleichtert uns das Leben ungemein. Danke dass es euch gibt, ihr seit unsere Helden des Alltages,
Eine bessere Betreuung meiner dementen Mutter kann ich mir nicht vorstellen. Durch "dahoam" ist es möglich, dass meine Mutter noch in ihrer Wohnung bleiben kann. Seit ca. 5 Jahr...
Eine bessere Betreuung meiner dementen Mutter kann ich mir nicht vorstellen. Durch "dahoam" ist es möglich, dass meine Mutter noch in ihrer Wohnung bleiben kann. Seit ca. 5 Jahren wird meine Mutter von dahoam versorgt.Sie wird nicht nur pflegerisch versorgt sondern auch kleinere hauswirtschaftliche Arbeiten und Einkäufe werden erledigt. Sie wird zur Bank, Friseur, Arzt, Akustiker usw begleitet. Viel Freude hat meine Mutter an den stattfindenden Seniorennachmittagen mit Kaffee und Kuchen. Besonders hervorzuheben ist, dass auch Dinge gesehen werden die abseits des Pflegeaufwandes liegen. Ohne dahoam müsste meine Mutter schon lange in einem Heim sein. Vielen lieben Dank an das gesamte Team. Danke
Der beste Pflegedienst den man sich für seine Angehörigen wünschen kann. Liebevoll, kompetent, transparent und bei Wind und Wetter mit dem Radl unterwegs. Kein ständiger Persona...
Der beste Pflegedienst den man sich für seine Angehörigen wünschen kann. Liebevoll, kompetent, transparent und bei Wind und Wetter mit dem Radl unterwegs. Kein ständiger Personalwechsel. Immer ein offenes Ohr und gute Ideen/Unterstützung. Ich wünsche meiner Mutter noch ein langes "Geniessen" und viele Ausflüge, Weihnachtsfeiern etc.
Häufig gestellte Fragen
DAHOAM fördert durch ein ganzheitliches Pflegekonzept die Selbstständigkeit und bietet individuelle Pflege und Betreuung, um ein langes Verbleiben im vertrauten Zuhause zu ermöglichen.
Der Pflegedienst übernimmt unter anderem Medikamentengabe, Anlegen von Kompressionsstrümpfen und Verbänden sowie das Verabreichen von Injektionen gemäß SGB V.
Das Team besteht vorwiegend aus examinierten Fachkräften der Kranken- und Altenpflege, unterstützt von ehrenamtlichen Helfern und bietet Praxisanleitung für Pflegeauszubildende.
Ja, DAHOAM organisiert Betreuungsgruppen und einen ehrenamtlichen Helferkreis speziell für Menschen mit Demenz mit erheblichem Betreuungsbedarf.
DAHOAM kooperiert eng mit Hospizvereinen, Alten- und Servicezentren, Hausärzten, Krankenhäusern sowie weiteren sozialen und pflegerischen Organisationen.