
Über den Pflegedienst
Der Darmstädter Pflege- und Sozialdienst e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 1964 pflegebedürftige und kranke Menschen in Darmstadt und Umgebung unterstützt. Mit über 100 qualifizierten Mitarbeitern bietet der Pflegedienst ein umfangreiches Angebot an ambulanten Leistungen, darunter Pflegeberatung, Hauswirtschaftshilfe und stundenweise Betreuung für Senioren. Kurzfristige und flexible Hilfen bei Krankheiten oder altersbedingten Einschränkungen gehören ebenso zum Service wie die Begleitung zu Arztbesuchen oder die Versorgung pflegender Angehöriger. Die Organisation ist bei allen Kranken- und Pflegekassen zugelassen und Teil des Paritätischen Landesverbands Hessen. Neben der Pflege zu Hause engagiert sich der Pflegedienst auch im Klinikum Darmstadt, wo die sogenannten „Blauen Damen“ Patienten unterstützend zur Seite stehen. Mit dem Leitprinzip „Der Mensch steht im Mittelpunkt“ sichert der Dienst individuelle Betreuung und umfassende Unterstützung im Alltag.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Gemeinnütziger Verein mit Tradition
Seit 1964 engagiert sich der Pflegedienst für hilfsbedürftige Menschen in Darmstadt und Umgebung.
Flexible und kurzfristige Hilfe
Schnelle Organisation der Versorgung auch innerhalb weniger Stunden bei dringendem Pflegebedarf.
Umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen
Pflegeberatung, Hauswirtschaftshilfe, stundenweise Betreuung und Begleitung im Alltag.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Darmstädter Pflege-u. Sozialdienst e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Der Darmstädter Pflege- und Sozialdienst e.V. ist seit über 50 Jahren im Pflegebereich tätig, mit über 100 Mitarbeitern. Der PSev zählt zu den größten Sozialeinrichtungen in Dar...
Der Darmstädter Pflege- und Sozialdienst e.V. ist seit über 50 Jahren im Pflegebereich tätig, mit über 100 Mitarbeitern. Der PSev zählt zu den größten Sozialeinrichtungen in Darmstadt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Pflegeberatung, ambulante Kranken- und Behandlungspflege, Hauswirtschaftshilfe, stundenweise Betreuung für Senioren, Begleitung bei Arztbesuchen sowie Unterstützung für pflegende Angehörige an.
Ja, der Darmstädter Pflege- und Sozialdienst e.V. ist bei allen Kranken- und Pflegekassen zugelassen.
Die Versorgung kann auch kurzfristig, innerhalb weniger Stunden bei dringendem Pflegebedarf, organisiert werden.
Pflegende Angehörige erhalten Anleitung zur Pflege und Unterstützung bei der Versorgung ihrer Familienmitglieder.
Ja, Mitarbeiterinnen des Pflegedienstes, bekannt als „Blaue Damen“, unterstützen Patienten und Klinikpersonal im Klinikum Darmstadt.