Das Pflegeteam am See Logo

Das Pflegeteam am See

Top bewerteter Dienst
Schönauerstraße 10 a, 88131 Lindau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Das Pflegeteam am See bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Lindau und Umgebung an. Seit 1999 betreut der Dienst hauptsächlich pflegeintensive Patienten mit einem familiär geprägten und professionellen Ansatz. Die angebotenen Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Bezugspflege mit maximal drei festen Pflegekräften. Zusätzlich werden Nachmittagsbetreuung, Begleitung zu Ärzten und Freizeitaktivitäten sowie ein Hausnotrufsystem angeboten, welches rund um die Uhr Sicherheit garantiert. Das Team legt großen Wert auf eine persönliche, vertrauensvolle Beziehung zu den Kunden und deren Angehörigen. Dabei steht die Förderung des physischen und psychischen Wohlbefindens im Vordergrund. Das Pflegeteam am See ist bei allen Kassen zugelassen und arbeitet auf einem hohen Qualitätsstandard unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Jahresfeste wie das Sommerfest und die Weihnachtsfeier stärken den familiären Zusammenhalt und bieten den Kunden Gemeinschaft und Abwechslung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

96 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Persönliche Bezugspflege

Maximal drei feste Pflegekräfte betreuen jeden Kunden für vertraute und konstante Pflege.

24/7 Hausnotrufsystem

Sicherheitsdienst rund um die Uhr ermöglicht schnelle Hilfe im Notfall.

Ganzheitliche Betreuung

Umfassende Leistungen von Grundpflege bis Freizeitbegleitung für bestmögliches Wohlbefinden.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Waschen, Anziehen, Rasieren, Lagern)
Behandlungspflege (Blutzucker- und Blutdruckmessungen, Injektionen, Verbände, Kompressionsstrümpfe)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Mahlzeitenzubereitung, Grund- und Unterhaltsreinigung)
Bezugspflege mit maximal drei Pflegekräften
Nachmittagsbetreuung
Begleitung zu Ärzten, Therapeuten und Freizeitaktivitäten
Hausnotrufsystem für schnelle Hilfe rund um die Uhr
Urlaubsbetreuung im Rahmen der Kurzzeitpflege
Jährliches Sommerfest und Weihnachtsfeier zur Gemeinschaftspflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 11. Dezember 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

Das Pflegeteam am See liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Das Pflegeteam am See bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Bezugspflege, Nachmittagsbetreuung, Begleitung und Hausnotrufsystem an.

Das Hausnotrufsystem ermöglicht durch einen Tragbaren Knopf eine direkte Sprechverbindung zur Notrufzentrale, die im Notfall sofort Hilfe organisiert.

Kunden werden durch maximal drei feste Pflegekräfte betreut, um eine persönliche und vertrauensvolle Betreuung zu gewährleisten.

Ja, der Pflegedienst ist bei allen Krankenkassen zugelassen und arbeitet nach aktuellen Qualitätsstandards.

Zusätzlich zur Pflege werden Nachmittagsbetreuung, Begleitung zu Ärzten sowie Freizeitaktivitäten und Urlaubsbetreuung im Rahmen der Kurzzeitpflege angeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.