Über den Pflegedienst
Delphin Ambulante Pflege für Hamburg bietet umfassende und individuelle ambulante Pflege mit festen Ansprechpartnern in kleinen, engagierten Teams. Der Pflegedienst legt großen Wert auf einfühlsame Betreuung, respektvollen Umgang und Zuverlässigkeit, um eine vertrauensvolle Beziehung zu seinen Patienten aufzubauen. Mit maßgeschneiderter Bezugspflege unterstützt Delphin Pflegebedürftige bei der Grundpflege, alltäglichen Aktivitäten und medizinischen Behandlungsplänen in enger Abstimmung mit Ärzten. Neben der Pflege gehört auch die Unterstützung bei der Haushaltsführung und Besorgungen zum Leistungsumfang. Pflegende Angehörige erhalten Entlastung durch flexible Betreuungslösungen. Der Pflegedienst ist in ganz Hamburg mit erfahrenem Fachpersonal vertreten und berät umfassend zu Pflegeleistungen sowie Kostenübernahme. Delphin Ambulante Pflege in Hamburg setzt auf höchste Qualität, Menschlichkeit und eine persönliche Betreuung, um das Leben im eigenen Zuhause so angenehm wie möglich zu gestalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Persönliche Bezugspflege
Feste Ansprechpartner und kleine Teams garantieren individuelle, vertrauensvolle Betreuung mit immer bekannten Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflegekonzepte
Individuelle Pflegepläne in enger Abstimmung mit Ärzten fördern Gesundheit und Wohlbefinden.
Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Termintreue und ein offenes Ohr für alle Anliegen sichern eine hohe Qualität der Pflege und Unterstützung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Delphin Ambulante Pflege für Hamburg GbR liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mein Vater wird von diesem Pflegedienst versorgt. Wir sind wirklich dankbar für die schnelle, unkomplizierte und herzliche Übernahme der Pflege. Die beiden Herren haben kurz und...
Mein Vater wird von diesem Pflegedienst versorgt. Wir sind wirklich dankbar für die schnelle, unkomplizierte und herzliche Übernahme der Pflege. Die beiden Herren haben kurz und knapp alles für uns geregelt. Mein Vater ist sehr zufrieden,seine Haut sieht viel besser aus, und er sieht wieder motivierter aus seit dem Herr Podonak zu ihm kommt. Als Angehörige habe ich absolutes Vertrauen das mein Vater in den besten und kompetentesten Händen ist. Danke
Ich weiß nicht wie ich es formulieren soll, da die Delfine schlechte Rezensionen löschen. Es ist erschreckend was ich von diesem Pflegedienst in den vergangenen Monaten mitbekom...
Ich weiß nicht wie ich es formulieren soll, da die Delfine schlechte Rezensionen löschen. Es ist erschreckend was ich von diesem Pflegedienst in den vergangenen Monaten mitbekommen habe. Die Mitarbeiter sind unfreundlich, sie erledigen nur die nötigsten Handgriffe, wenn überhaupt, Umsicht und Einfühlungsvermögen fehlen oft und auf die Patientenwünsche wird so gut wie gar nicht eingegangen. Mangelndes Verhalten einzelner Mitarbeiter wurde zwar zur Kenntnis genommen aber der Mitarbeiter ist immernoch mit dem selben Verhalten im Dienst. Ich bin tief betroffen was mit den Menschen dort gemacht wird.
Ich werde seit 4.01.24 von Frau Bittner und Herrn Nasir gepflegt. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben. Die beiden wechseln sich ab. Sie kommen 2 x täglich zu mir. Ich habe sonst ...
Ich werde seit 4.01.24 von Frau Bittner und Herrn Nasir gepflegt. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben. Die beiden wechseln sich ab. Sie kommen 2 x täglich zu mir. Ich habe sonst noch keine Hilfe gebraucht. Bin froh das ich die freundliche und hilfsbereite Unterstützung gefunden habe. Ich kann diesen Pflegedienst jeden weiter empfehlen
Häufig gestellte Fragen
Ein Termin wird telefonisch oder per E-Mail vereinbart, um die individuellen Bedürfnisse vor Ort zu besprechen.
Das Team besteht aus examinierten Altenpflegern, Gesundheits- und Krankenpflegern sowie Pflegeassistenten, die in kleinen festen Teams arbeiten.
Leistungen umfassen Grundpflege, Bezugspflege, Behandlungsplanung, Haushaltsführung, Besorgungen und Entlastung der Angehörigen.
Die Pflege wird mithilfe eines ganzheitlichen Konzepts entwickelt und eng mit Ärzten abgestimmt, um auf individuelle Wünsche und medizinische Erfordernisse einzugehen.
Entlastung durch Urlaubs- und Freizeitvertretung bietet den Angehörigen Freiraum und sorgt für eine kontinuierliche Versorgung.
Ja, der Pflegedienst betreut auch schwerstbehinderte Patienten mit fachlicher Kompetenz und einfühlsamer Begleitung.
Der Pflegedienst ist in allen Stadtteilen Hamburgs aktiv, einschließlich Eimsbüttel, St. Georg, Wandsbek, Rahlstedt, und vielen weiteren.