Ambulanter Pflegedienst Lebenshilfe Grafenau
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst der Lebenshilfe Grafenau e.V. unterstützt Menschen mit geistiger Behinderung und anderen Beeinträchtigungen beim selbstständigen Leben in ihrer eigenen Wohnung. Seit der Gründung des Vereins im Jahr 1969 steht die Förderung von Selbstbestimmung und Selbstständigkeit im Mittelpunkt. Der Pflegedienst bietet individuelle Betreuung und Begleitung in lebenspraktischen Bereichen wie Haushaltsführung, medizinische Begleitung und Krisenintervention. Zudem werden soziale Teilhabe und Freizeitgestaltung unterstützt, um die Persönlichkeitsentwicklung und gesellschaftliche Integration zu fördern. Die Unterstützung erfolgt bedarfsgerecht und orientiert sich am Wunsch der Klienten nach weitgehend selbstständigem Leben ohne stationäre Hilfe. Kostenübernahme erfolgt in der Regel durch Sozialhilfeträger, wobei auch bei Antragsstellung Beratung angeboten wird. Das engagierte Team arbeitet vertrauensvoll zusammen, um Menschen in ihrer persönlichen Lebenssituation bestmöglich zu begleiten und zu stärken.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege und Begleitung nach den persönlichen Bedürfnissen der Klienten.
Förderung der Selbstständigkeit
Unterstützung zur Selbstbestimmung und eigenverantwortlichen Lebensführung im eigenen Zuhause.
Umfassende Beratung
Professionelle Hilfe bei Antragsstellungen und Krisenintervention für eine ganzheitliche Versorgung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Unhöfliche Dame am Telefon, ohne Termin wird vorbeigekommen ohne zu wissen ob man überhaupt zuhause ist, den richtigen Termin abgesagt da meine Ehefrau an dem Tag krank war und ...
Unhöfliche Dame am Telefon, ohne Termin wird vorbeigekommen ohne zu wissen ob man überhaupt zuhause ist, den richtigen Termin abgesagt da meine Ehefrau an dem Tag krank war und es wurde mit der Dame die hier war vereinbart das wir im Büro anrufen sollen wegen eines neuen Termines! Eben angerufen wegen eines neuen Termin und es wird behauptet das es angeblich bereits der zweite Termin wäre der abgesagt wurde was gelogen ist und jetzt heißt es das keine Zeit mehr wäre in der nächsten Tagen/Wochen für einen neuen Termin und zum anderen war die Dame am Telefon sehr unhöflich und schnappig! Früher war die Lebenshilfe da definitiv noch anders als ich selber für sie gearbeitet habe! Schade das sich anscheinend vieles zum negativen wandelt
Häufig gestellte Fragen
Der Dienst richtet sich an Menschen, die nicht zur selbstständigen Lebensführung in der Lage sind, aber keine stationäre Hilfe benötigen und Unterstützung im Alltag wünschen.
Die Betreuung orientiert sich am persönlichen Bedarf und den Wünschen der Klienten, um deren Selbstständigkeit bestmöglich zu fördern.
In der Regel übernimmt der Sozialhilfeträger die Kosten, hierfür ist ein schriftlicher Antrag erforderlich. Die Miete und der Lebensunterhalt müssen selbst getragen werden.
Der Dienst fördert Interessen, begleitet zu Kultur- und Freizeitangeboten und unterstützt bei der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.
Der Pflegedienst bietet Krisenintervention und Begleitung zur Vorbeugung und Bewältigung von Krisensituationen an.
Voraussetzung ist der Wunsch nach weitgehend selbstständigem Wohnen, Grundkenntnisse in lebenspraktischen Fähigkeiten und die Bereitschaft zur Unterstützung. Menschen mit akuten Suchtproblemen können nicht aufgenommen werden.