Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Krüger & Knäpper bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Hennef (Sieg) und Umgebung. Speziell darauf ausgerichtet, kurzfristige und langfristige Pflegebedürfnisse abzudecken, unterstützen qualifizierte Pflegekräfte bei der Körperpflege, Nahrungsaufnahme und weiteren täglichen Grundbedürfnissen. Die Behandlungspflege umfasst medizinisch verordnete Leistungen, die direkt zuhause durchgeführt werden und von der Krankenkasse nach SGB V übernommen werden. Ergänzend dazu können Klienten hauswirtschaftliche Leistungen zur Erleichterung des Alltags in Anspruch nehmen, welche sowohl über die Pflegekasse als Pflegesachleistung als auch privat abgerechnet werden. Die individuelle Versorgung im häuslichen Umfeld steht im Fokus, um die Lebensqualität der Patienten bestmöglich zu sichern. Der Pflegedienst ist zuverlässig und flexibel, um schnelle Hilfe in akuten Fällen zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Medizinisch qualifizierte Behandlungspflege
Professionelle Pflegeleistungen nach ärztlicher Verordnung für eine sichere medizinische Versorgung zu Hause.
Hauswirtschaftliche Zusatzleistungen
Erleichterung des Alltags durch buchbare Unterstützungen im Haushalt, flexibel und individuell anpassbar.
Schnelle und flexible Hilfe
Kurzfristige Einsatzbereitschaft zur Sicherstellung der Pflege in akuten oder dauerhaften Situationen.
Leistungsübersicht
- Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
- Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
- Hauswirtschaftliche Versorgung und Unterstützung im Haushalt
- Individuelle Pflegedokumentation und Beratung
- Koordination mit Ärzten und Therapeuten
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein echt super tolles engagiertes Team. Das arbeiten mit allen Kollegen und Führungskräften ist einfach super. Ich fühle mich dort sehr wohl und es bereitet mir zudem viel Spaß....
Ein echt super tolles engagiertes Team. Das arbeiten mit allen Kollegen und Führungskräften ist einfach super. Ich fühle mich dort sehr wohl und es bereitet mir zudem viel Spaß. Alle sind sehr nett und zuvorkommend Probleme werden schnell gelöst auch in schwierigen Zeiten. PS. Meine zweite Familie
Wir danken dem Pflegedienst für seine tolle Arbeit. Alle ob die Chefs oder die Mitarbeiter alle waren immer sehr nett mit ihr und haben ihre Arbeit toll gemacht, einen riesen D...
Wir danken dem Pflegedienst für seine tolle Arbeit. Alle ob die Chefs oder die Mitarbeiter alle waren immer sehr nett mit ihr und haben ihre Arbeit toll gemacht, einen riesen Dankeschön und weiter so kann den Pflegedienst nur empfehlen, danke
Der Pflegedienst hat seine Passion anscheinend verfehlt. Wenn ich so etwas anbiete sollte ich mit Herz bei der Sache sein. Wer hier auf professionelle Ünterstützung hofft, wird ...
Der Pflegedienst hat seine Passion anscheinend verfehlt. Wenn ich so etwas anbiete sollte ich mit Herz bei der Sache sein. Wer hier auf professionelle Ünterstützung hofft, wird eines besseren belehrt. Die Medikamentengabe und Bereitstellung wurde schon nach 10 Tagen eingestellt. Vorangegangen war ein Telefonat mit der Pflegerin die um 9.30Uhr Tabletten verabreichen wollte, aber niemanden angetroffen hat. Die zu pflegende Person befand sich, obgleich der Pflegeleitung bekannt ab 8.30Uhr auf dem Weg in die Tagespflege. Vereinbart war mit der Chefin das an 2 Tagen in der Woche die Gabe bis 8.00Uhr aufgrund der Tagespflege erfolgen sollte. Die Pflegerin wurde während des Telefonates freundlich auf die Vereinbarung hingewiesen und es wurde darum gebeten das man ihr doch 5km weiter zur Tagespflege die Tabletten bringen möchte. Diese wollte Rücksprache mit Ihrer Chefin halten, die kurz darauf zurück rief und in anmaßender Art und Weise reagierte. Sie behauptete ich hätte ihre Pflegerin am Telefon angegriffen und wieso ich mir erlauben könnte dieser zu sagen das man die Tabletten nun in die Tagespflege bringen müsse. Meine Partnerin hat das Telefonat mit der Pflegerin mitbekommen und gegenüber der Cheffin bestätigt das es freundlich geführt wurde. Diese meinte dann immer noch sehr aufgebracht das man nicht immer alles wie vereinbart leisten könne, es könne immer etwas dazwischen kommen ect. und entschuldigte sich lapidar mit den Worten dann wäre ihre Angestellte vielleicht etwas empfindlich... Des Weiteren, wurde sich noch beschwert das es 2x vorgekommen ist dass die zu pflegende schwerkranke Person (83) mit Rollator, nicht schnell genug an der Tür erschienen wäre. Die Tablettengabe wurde dennoch ohne Einsicht der wohl deutlich überforderten Chefin eingestellt. Die Tabletten und Dosen die mit Edding beschmiert waren wurden am Abend ohne Benachrichtigung meinerseits der dementen Pflegbedürftigen ausgehändigt. Danach durfte ersteinmal alles zusammengesucht werden, denn eine Tablettendose befand sich danach im Rollator und nicht in der Tüte mit dem Rest woran sich die Pflegebedürftige auf Grund ihrer Krankheit natürlich nicht erinnerte. Ich kann dazu nur sagen "Armes Deutschland" wenn man auf Unterstützung angewiesen ist, und das 2 Tage bevor man in den Urlaub fahren möchte und auch noch leere Medikamente beim Arzt besorgen muss. Echt eine unglaubliche Frecheit!!!
Häufig gestellte Fragen
Medizinisch verordnete Behandlungspflege wird nach SGB V von der Krankenkasse übernommen.
Die Behandlungspflege wird ausschließlich von qualifizierten Pflegekräften beim Klienten zu Hause durchgeführt.
Es werden hauswirtschaftliche Leistungen angeboten, die den Alltag erleichtern und als Pflegesachleistung oder Privatleistung abgerechnet werden können.
Der Pflegedienst ist kurzfristig einsatzbereit, um akute Hilfe sowie langfristige Pflege sicherzustellen.
Die Pflegebedürftigkeit wird durch den behandelnden Arzt festgestellt und die entsprechenden Pflegeleistungen verordnet.