Pflegepunkt Logo

Pflegepunkt

Top bewerteter Dienst
Marktstraße 51, 30159 Hannover

Über den Pflegedienst

Der Pflegepunkt bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in der Region Hannover und Umgebung. Der Pflegedienst unterstützt ältere, kranke und pflegebedürftige Menschen, sowie Personen mit geistigen Einschränkungen oder Demenz, um die Lebensqualität in der häuslichen Umgebung zu erhalten. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung, Beratungsgespräche sowie Verhinderungs- und Verhinderungspflege. Die Tagespflege liegt mit Fokus auf Menschen mit Demenz und weiteren Betreuungsbedarfen. Besonderer Wert wird auf eine individuelle Pflegeplanung, qualifizierte Pflegefachkräfte, kontinuierliche Qualitätssicherung und enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten gelegt. Die flexible Terminabsprache fördert die Orientierung am Tagesrhythmus der Pflegebedürftigen. Darüber hinaus bietet der Pflegedienst umfangreiche Beratungen zur Pflegeeinstufung, Pflegehilfsmitteln und weiteren Unterstützungsangeboten an. Der Pflegepunkt ist multikulturell ausgerichtet und pflegt mit langjähriger Erfahrung und hoher Qualität.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

119 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Hochqualifiziertes Pflegepersonal

Examinierte Pflegefachkräfte mit langjähriger Erfahrung und Fachqualifikationen gewährleisten professionelle Versorgung.

Individuelle Pflegeplanung

Pflegepläne werden speziell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten abgestimmt für bestmögliche Betreuung.

24-Stunden-Erreichbarkeit

Rund um die Uhr persönliche Ansprechpartner und Bereitschaftsdienst im Notfall sorgen für Sicherheit und schnelle Hilfe.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege
Grundpflege
Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Betreuung für Jung und Alt
Pflegeberatungsgespräche nach §37 SGB XI
Tagwachen und Nachtwachen
Verhinderungspflege
Niedrigschwellige Betreuungsangebote nach §45c SGB XI
Hilfen im Alltag (Motivation, Spaziergänge)
Haushaltsweiterführung nach §38 SGB V
Individuelle Pflege- und Betreuungsleistungen
Tagespflege mit Schwerpunkt Demenz
Pflege bei geistiger Behinderung
Anleitung und Beratung von Angehörigen
Pflegedokumentation und Qualitätskontrolle

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 23. Mai 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

Der Pflegepunkt GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
1
Verena Vennebusch
vor 4 Jahren

Herzlicher Pflegedienst mit tollen Mitarbeitern. Das Team der Verwaltung hat immer ein offenes Ohr für die Belange der Patienten und Mitarbeiter.

Jenny Petrik
vor 2 Jahren

Eine tolle familiäre Atmosphäre. Hier wird viel gelacht und man geht immer auf die Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeiter und Klienten ein. Hier zu arbeiten hat mir immer große f...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegepunkt bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung, Beratungsgespräche, Verhinderungs- und Verhinderungspflege sowie spezielle Tagespflege an.

Pflegebedürftige mit erheblicher Alltagsbeeinträchtigung, z.B. Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung, können zusätzliche Betreuungsleistungen unabhängig von einer Pflegeeinstufung beantragen.

Es wird ein individueller Pflegeplan anhand der Bedürfnisse des Patienten erstellt, um bestmögliche Betreuung und Unterstützung zu gewährleisten.

Ja, Der Pflegepunkt garantiert eine 24-Stunden-Erreichbarkeit sowie einen Bereitschaftsdienst für Notfälle.

Die Tagespflege richtet sich vor allem an Senioren mit Betreuungsbedarf, insbesondere Menschen mit Demenz, um ihre Fähigkeiten zu erhalten und Angehörige zu entlasten.

Der Pflegepunkt berät und unterstützt bei der Beantragung und Fragen rund um die Pflegeeinstufung sowie bei der Organisation von Pflegehilfsmitteln.

Die Pflegekräfte sind examinierte Fachkräfte mit zusätzlichen Qualifikationen in Leitungsaufgaben und Spezialgebieten wie Palliativ Care.

Der Pflegepunkt fördert den regelmäßigen Austausch mit Angehörigen, um Pflegeverantwortung zu teilen und die Versorgung transparent zu gestalten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.